Beginn der Bauarbeiten an der Böhmebrücke (L 190) in Walsrode - Sperrung für Abbruch und Neubau
Ab Donnerstag, den 10. August 2023 geht es los an der Böhmebrücke in Walsrode: die alte Brücke aus dem Jahr 1967 wird abgerissen und macht Platz für einen Ersatzneubau - also eine neue Brücke an genau derselben Stelle.
Voraussichtlich ab Mitte Oktober geht es an den Neubau der Brücke - bis dahin wird die alte Brücke abgebrochen. Die Kosten für dieses Projekt werden sich auf circa 6,5 Mio. € belaufen. Die Verkehrsfreigabe der neuen Brücke ist für Herbst 2024 vorgesehen. Bis dahin werden Verkehrsteilnehmer gebeten den Umleitungen zu folgen.
Richtung Walsrode führt die U 11 über den Graesbecker Weg bis zum Kreisverkehr, die Quintusstraße (B 209), Moorstraße, Neue Straße und die Lange Straße. In der Gegenrichtung - Richtung Hodenhagen - folgen Verkehrsteilnehmer bitte der U 22: von der Hannoverschen Straße geht es über den Kirchplatz, die Quintusstraße (B 209) bis zum Kreisverkehr und dann zur Hannoverschen Straße bzw. L190.
Die Umleitung für Fahrradfahrer und Fußgänger führt über den Graesbecker Weg (geradeaus weiter), Quintusstraße (B 209), Kirchplatz und die Hannoversche Straße (L 190).
Für Ihr Verständnis danken wir Ihnen sehr.
Über uns:
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ist für Bau, Betrieb und Unterhaltung der Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen verantwortlich. Der regionale Geschäftsbereich Verden ist einer von 13 Geschäftsbereichen und zuständig für 410 km Bundesstraßen, 780 km Landesstraßen, begleitende Radwege und rund 300 Brücken. Die Straßenmeistereien Celle, Oyten, Soltau und Rotenburg sind Teil dieses Geschäftsbereichs.