„Die große Nein‐Tonne“ endlich wieder in Schwarmstedt

Zwei Jahre konnten die Darsteller der theaterpädagogischen Werkstatt nicht nach Schwarmstedt kommen. Zwei Jahre mussten die Eltern und Kinder vertrösten werden, weil Corona es nicht zugelassen hat. Jetzt kann es endlich nachgeholt werden, freut sich der Präventionsrat der Samtgemeinde Schwarmstedt e.V. Das Stück „Die große Nein‐ Tonne“ und den dazugehörigen Online Elternabend wird von ihnen, mit Hilfe des Landespräventionsrates finanziell unterstützt und veranstaltet.

Derzeit besuchen 570 Kinder aus acht KiTas und vier Grundschulen in der Samtgemeinde Schwarmstedt, in kleinen Gruppen (Corona konform) das Stück „Die große Nein‐ Tonne“ von der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück. Das Programm ist ein Baustein von PaC ‐ Prävention als Chance und wurde von der PaC‐Managerin, Nicole Mittelstaedt organisiert. Es legt den Grundstein für das bereits bestehende Programm „Mein Körper gehört mir“, welches in allen vier Grundschulen umgesetzt wird.


Als Silke und Thomas die Bühne betraten, wurde es still bei den Kindern. Alle waren gespannt, was „Die große Nein‐Tonne“ wohl ist und warum es sie gibt. „Will ich das? Oder nicht? Was sagt mein Bauch?” Alles, was uns ein „Nein‐ Gefühl“ gibt, alles was uns schlechte Gefühle macht, entsorgten die Darsteller in die Nein‐Tonne! Zusammen mit den Kindern wurde überlegt, was sie loswerden wollen. Zähneputzen? Fernsehzeit? Manche Regeln machen Sinn und gehören deshalb nicht in die Nein‐Tonne. Aber wenn jemand mich überreden will eine Mutprobe zu begehen, wenn ich ein schlechtes Geheimnis habe, das mir Bauchweh macht, wenn jemand mich anfassen will und mir das kein gutes Gefühl gibt, dann rede ich darüber und sage laut NEIN. Manchmal gibt es Sachen, die machen ein Nein‐Gefühl im Bauch. Es ist uns wichtig, dass die Kinder in der Samtgemeinde Schwarmstedt lernen, ihre Empfindungen wahrzunehmen, zu verstehen und zu verteidigen. Sie sollen wissen: Auch Erwachsenen gegenüber haben sie das Recht, sich aufzulehnen, wenn ihre Grenzen nicht respektiert werden.

Ohne das Thema sexueller Missbrauch detailliert anzusprechen, lernen die Kinder, dass es nicht in Ordnung ist, wenn ihre Grenzen übertreten werden und dass sie sich, wenn sie ein „Nein!“ Gefühl im Bauch haben, Hilfe holen müssen – eine Grundvoraussetzung, um vor sexuellem Missbrauch geschützt zu werden.

 

 

   
09.12.2022

aktuelles-2022-12-schadstAlle Termine für 2023

mehr...

25.01.2023

aktuelles-2023-01-schoeffenwahlIm ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in der Samtgemeinde Schwarmstedt insgesamt 6 Frauen und Männer, die am Amtsgericht Walsrode und Landgericht Verden als Vertreter/innen des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.

mehr...

31.03.2023

aktuelles-2023-31-wsv Die Bundesrepublik Deutschland (Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes), vertreten durch das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser in Verden (Träger des Vorhabens -TdV) beabsichtigt den Ersatzneubau eines Raugerinnes für das Wehr Hademstorf.

mehr...

07.06.2023

aktuelles-2023-06-suedlink-gilten Die Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW GmbH und TenneT TSO GmbH planen in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen den Bau der erdverlegten Gleichstrom-Verbindung SuedLink. Im Juli 2020 hat die Bundesnetzagentur als zuständige Genehmigungsbehörde die Antragskonferenz im Abschnitt B (Scheeßel bis Bad Gandersheim/ Seesen) nach § 20 Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG) und § 5 Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG) als schriftliches Verfahren durchgeführt.

mehr...

07.06.2023

aktuelles-2023-06-wassersparen Der Wasserverband Garbsen-Neustadt a. Rbge. (WVGN) ruft zum sparsamen Umgang mit Trinkwas-ser auf. Nach einem niederschlagreichen Frühjahr hat sich die Wetterlage in Norddeutschland zum Mai und Juni zu einer trockenen und windigen Sommerwetterlage gewandelt. Der tägliche Verbrauch hat sich um ca. 30 % gegenüber der Normalabgabe sehr stark erhöht.

mehr...

06.06.2023

trassensperrung-2023-06-b214B 214 - Leinebrücke in Schwarmstedt ab Donnerstag voll gesperrt

mehr...

31.05.2023

aktuelles-2023-05-minigolf Die Öffnungszeiten der Minigolfanlage ändern sich ab dem 02. Juni 2023 wie folgt: montags bis freitags von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr, samstags, sonntags, Feiertage von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr

mehr...

24.05.2023

aktuelles-2023-05-stellenausschreibung-bo-raumpfle Die Gemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin für die Kindertagesstätte Bothmer eine/n Raumpfleger/in (m/w/d) sowie Raumpfleger/innen (m/w/d) zur Aushilfe in Krankheitsfällen oder als Urlaubsvertretung

mehr...

19.05.2023

aktuelles-2023-05-gaesteEinen guten Zuspruch erfährt das Schwarmstedter Hallenbad. Dies macht sich auch bei den Besucherzahlen bemerkbar und so konnte kürzlich mit Wiebke und Thomas Behrens aus Buchholz der drei Millionnste Badegast begrüßt werden. Das Ehepaar nutzt gerne das Schwarmstedtedter Hallenbad - im Schnitt drei Mal die Woche zum Schwimmen. Besonders gefällt ihnen das Bad nach der Sanierung, denn es ist moderner, heller und ansprechender geworden. Sie sind damit nicht alleine, denn insbesondere Zehner- und Jahreskarten sind seitdem stärker nachgefragt, aber auch Gäste mit Einzelkarten entdecken das Bad zunehmend für sich.

mehr...

18.05.2023

aktuelles-2023-06-sprechstunde-formularl Die Formularlotsen sind im Juni 2023 mit persönlichen Beratungsgesprächen unter vorheriger Terminvereinbarung für Sie da.

mehr...

17.05.2023

aktuelles-2023-05-stellenausschreibung-kita-buch Die Gemeinde Buchholz (Aller) sucht für die Kindertagesstätte Buchholz (Aller) 1 Heilerziehungspfleger/in (m/w/d), Erzieher/innen (m/w/d) und Sozialpädagogische Assistent/en/innen (m/w/d)

mehr...

27.04.2023

aktuelles-2023-05-sprechstunde-formularl Die Formularlotsen sind im Mai 2023 mit persönlichen Beratungsgesprächen unter vorheriger Terminvereinbarung für Sie da.

mehr...

19.04.2023

aktuelles-2023-04-unbezahlbar unbezahlbar und freiwillig 2023 

mehr...

13.04.2023

aktuelles-2023-04-rundschau Formularlotsen helfen zweimal im Monat

mehr...

06.04.2023

aktuelles-2023-04-nashornkaeferBauhof leistet wichtigen Beitrag zum Erhalt von natürlichen Lebensräumen

mehr...

05.04.2023

aktuelles-2023-04-sprechstunde-formularl Die Formularlotsen sind im April 2023 mit persönlichen Beratungsgesprächen unter vorheriger Terminvereinbarung für Sie da.

mehr...

05.04.2023

aktuelles-20230406zvDie nächste Sitzung der Zweckverbandsversammlung des ZV Aller-Leine-Tal findet am 17.04.2023 im Burghof in Rethem (Aller).

mehr...

05.04.2023

aktuelles-2023-04-juleic Wir möchten uns gemeinsam auf fünf Abenden mit Schwerpunkten auseinandersetzen.

mehr...

31.03.2023

aktuelles-2023-29-pflegedurchforstungSchwarmstedt. Wer in den Wäldern der Samtgemeinde Schwarmstedt spazieren gehen wollte, hatte in den letzten Tagen keinen Spaß. Die Wege waren vom Regen aufgeweicht und von schweren forstwirtschaftlichen Maschinen zerfahren. Matsch und Pfützen, so weit das Auge reicht. Dies führte auch zu Bürgernachfragen bei „Sag´s uns einfach“, so dass die Samtgemeinde Schwarmstedt gerne die Hintergründe erklärt: 

mehr...

31.03.2023

aktuelles-2023-03-rundschau Freiwilligenbörse sucht wieder Ehrenamtliche.

mehr...

24.03.2023

pac-aktuell-2023-03-24-wendepunkte Prävention hat in der Samtgemeinde Schwarmstedt einen hohen Stellenwert. Dies gilt auch beim Thema „sexualisierte Gewalt an Kindern“. Hier wird frühzeitig begonnen, denn Präventionsprojekte starten bereits in der Krippe und werden flächendeckend in den Kindertagesstätten (Kitas), Grundschulen und weiterführenden Schulen weitergeführt.

mehr...

21.03.2023

aktuelles-2023-03-freiflaechenpAm Montag, 20. März wurden die Ergebnisse der Potentialflächenanalyse für Freiflächenphotovoltaikanlagen in Schwarmstedt vorgestellt.

mehr...

17.03.2023

aktuelles-2023-03-minigolf Samstag, 01.04.2023, 10.00 Uhr

mehr...

17.03.2023

aktuelles-2023-03-freiflaechenphotovoltaikSchwarmstedt. Am jetzigen Montag, 20. März 2023 werden erste Planungen zu Freiflächenphotovoltaik in der Samtgemeinde Schwarmstedt vorgestellt und beraten. Die öffentliche Sitzung des Fachausschusses findet um 18 Uhr in der Mensa der KGS Schwarmstedt statt.

mehr...

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   
05.06.2023
bekanntmachung-samtgemeinde-2023-06-schoeffen Der Rat der Samtgemeinde Schwarmstedt hat in seiner Sitzung am 31.05.2023 den Beschluss über die Vorschlagsliste zur Wahl der...mehr...
   
buchtipp-artikel-2022-05-geschlossenDa ab Montag, dem 05.06.2023 die bereits geplante Schließung folgt, bleibt die Bücherei somit bis einschließlich Freitag, den 16....mehr...
   

 

 

 

 

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt
Tel. Zentrale: 05071 809-0

 

Öffnungszeiten
Samtgemeindeverwaltung:

 

 

Kontakt Öffnungszeiten
Bürgerbüro
Terminbuchung  
Impressum  
Datenschutz  
Barrierefreiheit  
Quellenangaben  Öffnungszeiten
Sozialamt:

Achtung, das Rathaus ist für den
Publikumsverkehr geschlossen.
Zutritt während der Öffnungszeiten
NUR nach vorheriger Terminabsprache

 

 
Montag – Freitag 08:30 – 12:00 Uhr  
Zusätzlich:    
Montag – Mittwoch 13:00 – 14:30 Uhr  
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr  
     
Montag – Mittwoch, 08:30 – 17:00 Uhr  
Donnerstag 08:30 – 18:00 Uhr  
Freitag 08:30 – 17:00 Uhr  
Samstag (01.Mai.-15.Sept.) 10:00 – 12:00 Uhr   
 (samstags keine Kfz-Bearbeitung)    
     
     
Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
 
   

Was erledige ich wo?

Was erledige ich wo?

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.