die Koordinaten für die 11. Woche des bürgerschaftlichen Engagements stehen fest: Sie wird am 11. September 2015 feierlich in Berlin eröffnet und dauert bis zum 20. September 2015.

 

Liebe Engagierte,

die Koordinaten für die 11. Woche des bürgerschaftlichen Engagements stehen fest:
Sie wird am 11. September 2015 feierlich in Berlin eröffnet und dauert bis zum 20. September 2015.
Erneut hat Bundespräsident Joachim Gauck für dieses Jahr seine Schirmherrschaft zugesagt.

Wir möchten Sie schon heute herzlich dazu einladen, sich an der bundesweiten Aktionswoche zu beteiligen.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Bedeutung von bürgerschaftlichem Engagement stärker in die Öffentlichkeit und in das Bewusstsein jedes einzelnen rücken.

Die Pflege von Senior/innen oder Kranken, die Fürsorge für Menschen mit Handicap, Nachhilfe für sozial benachteiligte Kinder oder der Einsatz für Natur-, Klima- und Tierschutz sind nur eini-ge der vielen wichtigen Engagementbereiche. Gefragt ist Ihr Engagement, egal ob Sie sich als Einzelperson oder in Initiativen, Vereinen, Stiftungen, Verbänden oder durch Ihr Unternehmen engagieren.

Sie können mit dabei sein, indem Sie Ihr Engagement der Öffentlichkeit aktiv durch eine Ver-anstaltung präsentieren im Zeitraum der Aktionswoche.
Sei es mit einem Tag der offenen Tür, einer Diskussionsveranstaltung, einer Lesung, einem Workshop, freiwilligen Arbeitseinsätzen, Ausflügen oder Sportveranstaltungen.

Tragen Sie Ihre Veranstaltung in unseren Engagementkalender ein, der ab heute für Sie freigeschaltet ist.

Den Termin und eine kurze Beschreibung Ihrer Veranstaltung können Sie ganz einfach dort eintragen.

Über die verschiedenen Suchfunktionen des Kalenders können Sie und Ihre Veranstaltung einfach gefunden werden. Aber auch Sie können Veranstaltungen in Ihrer Nähe oder zu be-stimmten Themenbereichen entdecken. Zudem bietet der Kalender Ihnen unter dem Hinweis „Engagierte gesucht“ einen Überblick, an welchen Aktionen Sie sich beteiligen können.

„Engagement macht stark“- in diesem Sinne freuen wir uns auf Ihre rege Beteiligung.
Seien Sie dabei!

Ihr Team der Aktionswoche

Hier geht es zum Engagementkalender.
Hier finden Sie mehr zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements.
Hier geht es zur dauerhaften Projektdatenbank.
Abonnieren Sie hier unseren Infoletter.

________________________________________________

Team der Aktionswoche - BBE Geschäftsstelle gemeinnützige GmbH
Michaelkirchstraße 17/18
D-10179 Berlin
Tel: +49 (30) 62980 – 120
Fax: +49 (30) 62980 – 9183
E-Mail: aktionswoche@b-b-e.de
www.engagement-macht-stark.de
www.b-b-e.de
Geschäftsführer: PD Dr. Ansgar Klein
Amtsgericht Charlottenburg HRB 129205 B     


 

   
14.06.2024

2024-hallenbad-sommerferien-geschlossenDas Hallenbad bleibt während der Freibadesaison in der Zeit vom 22. Juni bis einschließlich 21. Juli 2024 aufgrund von Wartungs- und Reinigungsarbeiten geschlossen.

mehr...

04.06.2024

aktuelles-2024-06-hallenbgDas Hallenbad muss aus personellen Gründen am Dienstag, 04.06.2024 und Mittwoch, den 05.06.2024bereits um 14.00 Uhr schließen

mehr...

12.10.2023

aktuelles-2023-10-warmb-2 Ab sofort gibt es wieder Warmbadetage im Hallenbad Schwarmstedt, berichtet Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs über einen am Montagabend mehrheitlich gefassten Ratsbeschluss.

mehr...

19.05.2023

aktuelles-2023-05-gaesteEinen guten Zuspruch erfährt das Schwarmstedter Hallenbad. Dies macht sich auch bei den Besucherzahlen bemerkbar und so konnte kürzlich mit Wiebke und Thomas Behrens aus Buchholz der drei Millionnste Badegast begrüßt werden. Das Ehepaar nutzt gerne das Schwarmstedtedter Hallenbad - im Schnitt drei Mal die Woche zum Schwimmen. Besonders gefällt ihnen das Bad nach der Sanierung, denn es ist moderner, heller und ansprechender geworden. Sie sind damit nicht alleine, denn insbesondere Zehner- und Jahreskarten sind seitdem stärker nachgefragt, aber auch Gäste mit Einzelkarten entdecken das Bad zunehmend für sich.

mehr...

13.07.2022

aktuelles-2022-07-warmbAlle Bürger, Unternehmen und Kommunen sind aufgrund der aktuellen Lieferkürzungen aufgerufen Gas und Energie einzusparen. Vor diesem Hintergrund haben Ratsgremien der Samtgemeinde Schwarmstedt am Dienstag im zuständigen Fachausschuss über eine Bürgeranregung zu Warmbadetagen beraten.

mehr...

23.03.2022

aktuelles-2022-03-hallenbadFür Speisen und Getränke sorgen die DLRG und der MTV Schwarmstedt zu zivilen Preisen.

mehr...

22.02.2022

aktuelles-2022-02-hallenbadDie Arbeiten am Hallenbad Schwarmstedt sind weitgehend abgeschlossen. Sobald die Abnahmen erfolgt sind soll im Laufe des Monats März 2022 mit dem Badebetrieb begonnen werden, wobei Schwimmanfänger Vorrang erhalten.

mehr...

04.05.2020

hallenbad-meldungen-2020-05-umbauNun wird es endlich wahr, das Hallenbad in Schwarmstedt kann umgebaut und saniert werden. In der letzten  Woche erhielt die Samtgemeinde Schwarmstedt den endgültigen Zuwendungsbescheid vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung in Bonn.

mehr...

13.11.2018

aktuelles-2018-11-13-badeordnungDer Schutz der Nichtschwimmer steht im Vordergrund der jüngst vom Rat beschlossenen Satzungsänderung, erläutert Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs die Neuregelung der Badeordnung.

mehr...

28.10.2014

hallenbad-40-jaehriges-jubilaeum Gemeinde lädt Bürger ein. Das Hallenbad Schwarmstedt feiert 40 jähriges Jubiläum. Kurz nach der Gründung der Samtgemeinde wurde es 1974 in Betrieb genommen und erfreut sich regen Zuspruchs.

mehr...

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

14.06.2024
bekanntmachung-sw-2024-06-sgratDie nächste Sitzung des Rates der Samtgemeinde Schwarmstedt findet am...mehr...
14.06.2024
stellenausschreibung-sg-2024-06-kita-s-ak Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht für die Kindertagesstätte Essel...mehr...
14.06.2024
2024-hallenbad-sommerferien-geschlossenDas Hallenbad bleibt während der Freibadesaison in der Zeit vom 22. Juni bis...mehr...
13.06.2024
aktuelles-2024-06-pro-gewaesserDer Unterhaltungsverband Meiße wird in der Zeit zwischen dem 24. Juni und...mehr...
13.06.2024
aktuelles-2024-06-sprechstunde-formularlo Am Montag, 17.06.2024 findet von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im...mehr...
11.06.2024
bekanntmachung-sw-2024-06-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Schwarmstedt findet am...mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.