Gemeinde
|
Informationen |
Buchholzer
|
Tourismus |
Ortsrecht |
Die Gemeinde Buchholz (Aller) ist durch ihre vielfältigen Angebote eine attraktiver Wohnort für alle Altersgruppen. Für die kleinen Mitbürger werden vom Krippen- bis ins Grundschulalter Betreuungs- und Lernmöglichkeiten im Kindergarten, dem Waldkindergarten und der verlässlichen Grundschule Buchholz vorgehalten. Für die älteren Schüler gibt es innerhalb der Samtgemeinde ein durchgängiges Bildungsangebot bis zum Abitur in der KGS Schwarmstedt. Für Bücherwürmer gibt es in der Gemeinde viele Möglichkeiten an den begehrten Lesestoff zu kommen. Neben den Fahrbücherei des Heidekreises und der gut sortierten Samtgemeindebücherei wird der Bücherwagen an der Mehrzweckhalle gern genutzt.
Mehrzweckhalle Die Mehrzweckhalle bietet Räumlichkeiten zur Bürgerbegegnung, zur sportlichen Betätigung, einen Treffpunkt für Jugendliche und sie gibt der Feuerwehr Buchholz eine funktionelle Heimat.
Dorfgemeinschaftshaus Marklendorf Im Ortsteil Marklendorf steht zur Bürgerbegnung das Dorfgemeinschaftshaus am Schützenplatz zur Verfügung. Auch hier ist in diesem Gebäude die Feuerwehr untergebracht.
In der Gemeinde Buchholz (Aller) besteht reges Vereinsleben. Die gute Verkehrsanbindung durch die A7 und die B214 sorgt für ein gutes gastronomisches Umfeld. Die Grundversorgung mit Lebensmitteln und Backwaren braucht keine langen Wege.
Entgegen dem allgemeinen Trend steigt die Einwohnerzahl in der Gemeinde stetig. In Buchholz und Marklendorf lohnt es sich zu leben, denn unsere Gemeinde hat Zukunft. Für bauwillige Bürger und Neubürger steht preisgünstiges Bauland zur Verfügung.
Das zuständige Bauamt ist bei der Samtgemeinde im nahgelegenen Schwarmstedt zu finden. In der Samtgemeinde werden auch alle anderen kommunalen Verwaltungsangelegenheiten der Gemeinde Buchholz (Aller), von der Anmeldung bis KfZ-Ummeldung erledigt.
|
|
|