Qualifizierungsprogramm DUO - Seniorenbegleitung für SPN

Das Qualifizierungsprogramm DUO ist ein wichtiges Aufgabengebiet der Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen. Hierbei geht es zum einen um die Qualifizierung von ehrenamtlichen Seniorenbegleiterinnen und Seniorenbegleiter und zum anderen um die Vermittlung dieser qualifizierten Ehrenamtlichen.

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Das Qualifizierungsprogramm DUO ist ein wichtiges Aufgabengebiet der Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen. Hierbei geht es zum einen um die Qualifizierung von ehrenamtlichen Seniorenbegleiterinnen und Seniorenbegleiter und zum anderen um die Vermittlung dieser qualifizierten Ehrenamtlichen.

Partner
Für die Fortbildungs- und Beratungsangebote wird auf Partner wie

    Familienbildungsstätten
    Katholische Erwachsenenbildung
    Evangelische Erwachsenenbildung
    Ländliche Erwachsenenbildung (LEB) Niedersachsen
    Volkshochschulen (vhs)
    Kreisvolkshochschulen (kvhs) oder beispielsweise
    Heimvolkshochschulen (hvhs)

zurückgegriffen, die bereits Erfahrungen mit der Schulung ehrenamtlicher Seniorenbegleiterinnen und -begleiter vorweisen können.

Themen
Themen im Qualifizierungprogramm können sein:

    Gesprächsführung und Kommunikation
    Alt werden - Alt sein
    Tagesstrukturierung und -aktivierung
    psychische Veränderungen im Alter
    Sozialrecht
    Altersmedizin
    und weitere Themen

Umfang
Die Kurse sollen

    mindestens 50 Unterrichtsstunden in der Theorie
    mindestens 20 Unterrichtsstunden in der Praxis

umfassen und werden in Abendkursen (auch samstags) in einem Zeitraum von ca. vier Monaten durchgeführt. Die Teilnehmer/innen erhalten vom Bildungsträger ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme.

Die Absolventen der Qualifizierungskurse werden von den Senioren- und Pflegestützpunkten Niedersachsen vermittelt. Die Seminarkosten werden für die Freiwilligen vom Land übernommen. Die Fahrtkosten tragen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst.

Organisation
Die Freiwilligenakademie Niedersachsen ist verantwortlich für die Organisation der Qualifizierungen. Sie verwaltet zentral die Mittel (bis zu 6.000 Euro jährlich pro teilnehmendem Landkreis bzw. kreisfreier Stadt) und garantiert die Einhaltung der Qualitätsstandards und die Vergleichbarkeit der Qualifizierungskurse.

Die Teilnehmer/innen für die Qualifikation werden der Freiwilligenakademie vor allem von den Landkreisen und kreisfreien Städten, den Freiwilligenagenturen und den Senioren- und Pflegestützpunkten vorgeschlagen.


                               

 

 

 

 

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

14.06.2024
2024-hallenbad-sommerferien-geschlossenDas Hallenbad bleibt während der Freibadesaison in der Zeit vom 22. Juni bis...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-freifSchwarmstedt. Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt, Photovoltaik...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-kfzSchwarmstedt / Bad Fallingbostel. Die Samtgemeinde Schwarmstedt verhandelt...mehr...
19.06.2024
aktuelles-2024-06-erlebnAbfahrten auch aus Schwarmstedt und Essel mehr...
15.06.2024
aktuelles-2024-06-leader-klikks Ehrenamt trifft auf Klimaschutz mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben