Mit dem Beginn der herbstlichen Zeit steht wieder verstärkt die Entsorgung von Grünabfällen auf dem Programm. Die Abfallwirtschaft Heidekreis (AHK) möchte daher über Aktuelles zur Entsorgung von Grünabfällen berichten.

Einerseits besteht die Möglichkeit, Grünabfälle haushaltsnah über die Gartentonne zu entsorgen. Seit 2023 kann sie ganzjährig und flexibel zur Abfuhr bereitgestellt werden. Zum anderen bietet die AHK eine kostenlose Strauchschnittabfuhr im Herbst an.

Strauchschnitt wird in diesem Jahr ab dem 30. Oktober abgefahren und dauert dann bis zum 10. November. Die Termine stehen im Wertstoffwegweiser und auf der Webseite der Abfallwirtschaft Heidekreis (www.ahk-heidekreis.de). Pro Grundstück können bis zu einem Kubikmeter gebündeltem  Strauchschnitt an der Straße bereitgelegt werden. Es muss handlich gebündelt sein und darf eine Länge von bis zu zwei Meter haben.

Wem diese Möglichkeiten nicht reichen, kann Grünabfälle ganzjährig zu den Wertstoffhöfen der AHK in Hillern und Honerdingen anliefern. Hier steht kompetentes und freundliches Personal für die Annahme von Grünabfällen zu folgenden Öffnungszeiten bereit: Montags und dienstags von 9-00 - 16.30 Uhr, mittwochs von 9.00 Uhr - 13.30 Uhr, donnerstags und freitags von 9.00 Uhr - 16.30 sowie samstags von 09.00 - 12.30 Uhr. Die Gebühren für die Anlieferung von Grünabfällen betragen 5,- € pro 0,5 m³ und können entweder in bar, per EC Cash (Bankkarte) oder mit einer gültigen Grüngutmarke entrichtet werden.

Zudem betreibt die MAWASO Agrar Dienstleistungs GmbH im Auftrag der AHK zwölf Annahmestellen in Alvern, Böhme, Falshorn Hademstorf Großenwede, Idsingen, Marklendorf, Reimerdingen, Rethem, Sprengel, Uetzingen und Volkwardingen die neben den Öffnungszeiten an den Grüngutsamstagen in der Zeit von März bis November jeweils zu einzeln gültigen Zeiten geöffnet haben. Diese Zeiten werden ab sofort in der Zeit von März bis November verbindlich eingehalten und finden sich auf der Homepage der AHK. Auch bei diesen zwölf Annahmestellen sind für die Anlieferung von Grünabfällen 5,- € je halbem Kubikmeter zu entrichten, die entweder per EC - Cash oder Grüngutmarke zu entrichten sind. Für die Zahlung per EC Cash hält jede Annahmestelle ein mobiles EC - Cash - Gerät vor. Eine Anlieferung in Abwesenheit von Annahmepersonal ist an diesen Annahmestellen ebenso unzulässig wie die Bezahlung mit Bargeld.

Grundsätzlich ist es am einfachsten, wenn die Anlieferungen immer elektronisch per EC - Cash bezahlt werden. Daher können an den Annahmestellen neben Bankkarten auch verschiedene Kreditkarten für die elektronische Zahlung verwendet werden.

 

 

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

31.05.2024
strassensperrung-2024-05-31-a7Arbeiten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 6. auf 7. Juni, in...mehr...
31.05.2024
bekanntmachung-gi-2024-05-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Gilten findet am 11.06.2024, um...mehr...
29.05.2024
bekanntmachung-sg-2024-05-uDie nächste Sitzung des Ausschusses für Umwelt-, Natur- und...mehr...
24.05.2024
aktuelles-2024-05-bfsnNorddrebber. Am Sonntag, 16. Juni findet ab 10 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus...mehr...
22.05.2024
aktuelles-2024-05-bb-ausweiseSchwarmstedt. Die Sommerferien beginnen dieses Jahr bereits am 24. Juni....mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 

„Niedersachsen hält zusammen" - das Bündnis für Zusammenhalt

Die Plattform „Niedersachsen hält zusammen“ bietet einen Raum für Diskussionen und Hilfsangebote während und infolge der Corona-Krise.
niedersachsen-haelt-zusammen.de