Bahnbetreiber stellt sich in Schwarmstedt der Diskussion

Schwarmstedt. Das Thema Bahn beschäftigt viele Menschen in der Samtgemeinde Schwarmstedt und im Heidekreis, denn auch nach dem Betreiberwechsel von Erixx zu Start gibt es viele Kritikpunkte. Der Schwarmstedter Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs hat die Initiative ergriffen und lädt daher am Mittwoch, 29. Juni um 19 Uhr zu einer öffentlichen Versammlung in den Uhle-Hof Schwarmstedt ein.

Hierzu hat der Bahnbetreiber seine Teilnahme zugesagt. Auf dem Podium wird daher Matthias Hoff als Leiter der Start Niedersachsen Mitte sich den Fragen stellen. Als kommunale Vertreter werden der Erste Kreisrat Oliver Schulze und Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs vertreten sein. Die Einladung richtet sich an alle Interessierten, insbesondere den betroffen Bahnkunden. Ziel ist es Mängel abzustellen und den Bahnverkehr zu verbessern.

 

 

   
09.12.2022

aktuelles-2022-12-schadstAlle Termine für 2023

mehr...

25.01.2023

aktuelles-2023-01-schoeffenwahlIm ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in der Samtgemeinde Schwarmstedt insgesamt 6 Frauen und Männer, die am Amtsgericht Walsrode und Landgericht Verden als Vertreter/innen des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.

mehr...

31.03.2023

aktuelles-2023-31-wsv Die Bundesrepublik Deutschland (Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes), vertreten durch das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser in Verden (Träger des Vorhabens -TdV) beabsichtigt den Ersatzneubau eines Raugerinnes für das Wehr Hademstorf.

mehr...

24.05.2023

aktuelles-2023-05-stellenausschreibung-bo-raumpfle Die Gemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin für die Kindertagesstätte Bothmer eine/n Raumpfleger/in (m/w/d) sowie Raumpfleger/innen (m/w/d) zur Aushilfe in Krankheitsfällen oder als Urlaubsvertretung

mehr...

19.05.2023

aktuelles-2023-05-gaesteEinen guten Zuspruch erfährt das Schwarmstedter Hallenbad. Dies macht sich auch bei den Besucherzahlen bemerkbar und so konnte kürzlich mit Wiebke und Thomas Behrens aus Buchholz der drei Millionnste Badegast begrüßt werden. Das Ehepaar nutzt gerne das Schwarmstedtedter Hallenbad - im Schnitt drei Mal die Woche zum Schwimmen. Besonders gefällt ihnen das Bad nach der Sanierung, denn es ist moderner, heller und ansprechender geworden. Sie sind damit nicht alleine, denn insbesondere Zehner- und Jahreskarten sind seitdem stärker nachgefragt, aber auch Gäste mit Einzelkarten entdecken das Bad zunehmend für sich.

mehr...

18.05.2023

aktuelles-2023-06-sprechstunde-formularl Die Formularlotsen sind im Juni 2023 mit persönlichen Beratungsgesprächen unter vorheriger Terminvereinbarung für Sie da.

mehr...

17.05.2023

aktuelles-2023-05-stellenausschreibung-kita-buch Die Gemeinde Buchholz (Aller) sucht für die Kindertagesstätte Buchholz (Aller) 1 Heilerziehungspfleger/in (m/w/d), Erzieher/innen (m/w/d) und Sozialpädagogische Assistent/en/innen (m/w/d)

mehr...

12.05.2023

aktuelles-2023-05-stellenausschreibung-sg-raumpfl Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht Raumpfleger/innen (m/w/d) für die Grundschulen Bothmer und Lindwedel Wöchentliche Arbeitszeit: 19,0 Std. bzw. 15,0 Std.

mehr...

27.04.2023

aktuelles-2023-05-sprechstunde-formularl Die Formularlotsen sind im Mai 2023 mit persönlichen Beratungsgesprächen unter vorheriger Terminvereinbarung für Sie da.

mehr...

19.04.2023

aktuelles-2023-04-unbezahlbar unbezahlbar und freiwillig 2023 

mehr...

13.04.2023

aktuelles-2023-04-rundschau Formularlotsen helfen zweimal im Monat

mehr...

06.04.2023

aktuelles-2023-04-nashornkaeferBauhof leistet wichtigen Beitrag zum Erhalt von natürlichen Lebensräumen

mehr...

05.04.2023

aktuelles-2023-04-sprechstunde-formularl Die Formularlotsen sind im April 2023 mit persönlichen Beratungsgesprächen unter vorheriger Terminvereinbarung für Sie da.

mehr...

05.04.2023

aktuelles-20230406zvDie nächste Sitzung der Zweckverbandsversammlung des ZV Aller-Leine-Tal findet am 17.04.2023 im Burghof in Rethem (Aller).

mehr...

05.04.2023

aktuelles-2023-04-juleic Wir möchten uns gemeinsam auf fünf Abenden mit Schwerpunkten auseinandersetzen.

mehr...

31.03.2023

aktuelles-2023-29-pflegedurchforstungSchwarmstedt. Wer in den Wäldern der Samtgemeinde Schwarmstedt spazieren gehen wollte, hatte in den letzten Tagen keinen Spaß. Die Wege waren vom Regen aufgeweicht und von schweren forstwirtschaftlichen Maschinen zerfahren. Matsch und Pfützen, so weit das Auge reicht. Dies führte auch zu Bürgernachfragen bei „Sag´s uns einfach“, so dass die Samtgemeinde Schwarmstedt gerne die Hintergründe erklärt: 

mehr...

31.03.2023

aktuelles-2023-03-rundschau Freiwilligenbörse sucht wieder Ehrenamtliche.

mehr...

24.03.2023

pac-aktuell-2023-03-24-wendepunkte Prävention hat in der Samtgemeinde Schwarmstedt einen hohen Stellenwert. Dies gilt auch beim Thema „sexualisierte Gewalt an Kindern“. Hier wird frühzeitig begonnen, denn Präventionsprojekte starten bereits in der Krippe und werden flächendeckend in den Kindertagesstätten (Kitas), Grundschulen und weiterführenden Schulen weitergeführt.

mehr...

21.03.2023

aktuelles-2023-03-freiflaechenpAm Montag, 20. März wurden die Ergebnisse der Potentialflächenanalyse für Freiflächenphotovoltaikanlagen in Schwarmstedt vorgestellt.

mehr...

17.03.2023

aktuelles-2023-03-minigolf Samstag, 01.04.2023, 10.00 Uhr

mehr...

17.03.2023

aktuelles-2023-03-freiflaechenphotovoltaikSchwarmstedt. Am jetzigen Montag, 20. März 2023 werden erste Planungen zu Freiflächenphotovoltaik in der Samtgemeinde Schwarmstedt vorgestellt und beraten. Die öffentliche Sitzung des Fachausschusses findet um 18 Uhr in der Mensa der KGS Schwarmstedt statt.

mehr...

08.03.2023

aktuelles-2023-03-solarportalSeit Dezember ist das Solarportal im Heidekreis abrufbar. Es hilft bei der Entscheidung für Solaranlagen. Eignet sich mein Dach für eine Photovoltaik- oder Solarthermieanlage? Der integrierte Ertragsrechner im Solarportal ermöglicht eine individuelle Berechnung der Wirtschaftlichkeit und der Einsparmöglichkeiten in Bezug auf nicht bezogenen Netzstrom und eingesparte CO2-Emissionen.

mehr...

01.03.2023

aktuelles-2023-03-mikrozensuserhebungDas Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) führt auch in diesem Jahr in der Samtgemeinde Schwarmstedt Haushaltsbefragungen durch.

mehr...

22.02.2023

aktuelles-2023-03-sprechstunde-formularl Die Formularlotsen sind im März 2023 mit persönlichen Beratungsgesprächen unter vorheriger Terminvereinbarung für Sie da.

mehr...

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   
23.05.2023
bekanntmachung-samtgemeinde-2023-05-ratDie nächste Sitzung des Samtgemeinderates findet am Mittwoch, den 31.05.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Schwarmstedt, Unter den Eichen...mehr...
   
buchtipp-2023-05-20Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Pappbilderbücher für Kleinkinder ab 2 Jahren: mehr...
   

 

 

 

 

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt
Tel. Zentrale: 05071 809-0

 

Öffnungszeiten
Samtgemeindeverwaltung:

 

 

Kontakt Öffnungszeiten
Bürgerbüro
Terminbuchung  
Impressum  
Datenschutz  
Barrierefreiheit  
Quellenangaben  Öffnungszeiten
Sozialamt:

Achtung, das Rathaus ist für den
Publikumsverkehr geschlossen.
Zutritt während der Öffnungszeiten
NUR nach vorheriger Terminabsprache

 

 
Montag – Freitag 08:30 – 12:00 Uhr  
Zusätzlich:    
Montag – Mittwoch 13:00 – 14:30 Uhr  
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr  
     
Montag – Mittwoch, 08:30 – 17:00 Uhr  
Donnerstag 08:30 – 18:00 Uhr  
Freitag 08:30 – 17:00 Uhr  
Samstag (01.Mai.-15.Sept.) 10:00 – 12:00 Uhr   
 (samstags keine Kfz-Bearbeitung)    
     
     
Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
 
   

Was erledige ich wo?

Was erledige ich wo?

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.