Gute Nachricht für Lindwedeler Schüler und Eltern. Die Landesschulbehörde hat die Ganztagsschule in Lindwedel genehmigt.

thumbnail

Am Mittwoch ist das offizielle Genehmigungsschreiben im Rathaus eingegangen. Ab dem neuen Schuljahr kommen damit auch die Lindwedeler Schüler in den Genuss des erweiterten Angebots. Besonders positiv:  Das vorgelegte Konzept wurde ohne Abstriche angenommen. Die gute Vorarbeit der Schule, der Samtgemeindeverwaltung, des Rates und der Eltern wurde damit bestätigt. „Damit haben wir an allen Grundschulen der Samtgemeinde demnächst ein Ganztagsangebot“, freut sich Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs über die Entscheidung. Die Samtgemeinde nimmt damit nun auch im Grundschulbereich eine Vorreiterrolle in der Ganztagsbetreuung ein und kann flächendeckend ein entsprechendes Angebot vorhalten. Dies trägt auch zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei. Bei der Erstellung des Konzeptes für Lindwedel konnte auf die bewährten Erfahrungen an den Grundschulen in  Schwarmstedt, Bothmer und Buchholz (Aller) zurück gegriffen werden. Mit der Umsetzung des Konzeptes für Lindwedel wurde durch Frau Carmen Uhde und Frau Ilona Födtke bereits begonnen, die auch in den anderen Grundschulen der Samtgemeinde mit der Umsetzung der Ganztagsbetreuung betraut sind. Zur Abdeckung des erweiterten Betreuungsangebots werden noch Betreuungskräfte benötigt. Interessierte Betreuungskräfte können im Rathaus Schwarmstedt, Frau Heike Albrecht, Tel.-Nr. 05071/809-14 weitere Informationen erhalten.


Grundschule Lindwedel
Foto: Nun ist es offiziell: An der Grundschule Lindwedel gibt es nach den Sommerferien eine Ganztagsbetreuung.

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.06.2024
aktuelles-2024-06-hochwDas Land Niedersachsen startet jetzt eine Hochwasserhilfe für durch das...mehr...
14.06.2024
2024-hallenbad-sommerferien-geschlossenDas Hallenbad bleibt während der Freibadesaison in der Zeit vom 22. Juni bis...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-freifSchwarmstedt. Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt, Photovoltaik...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-kfzSchwarmstedt / Bad Fallingbostel. Die Samtgemeinde Schwarmstedt verhandelt...mehr...
19.06.2024
aktuelles-2024-06-erlebnAbfahrten auch aus Schwarmstedt und Essel mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 

„Niedersachsen hält zusammen" - das Bündnis für Zusammenhalt

Die Plattform „Niedersachsen hält zusammen“ bietet einen Raum für Diskussionen und Hilfsangebote während und infolge der Corona-Krise.
niedersachsen-haelt-zusammen.de

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.