Das Bürgerbüro der Samtgemeinde Schwarmstedt

Bürgerbüro SchwarmstedtMöglichst viele Dinge an einer Stelle und das noch wohnortnah erledigen - diesen Service bietet das Bürgerbüro der Samtgemeinde Schwarmstedt.

Hier können Sie nicht nur Pässe und Ausweise beantragen, Meldeangelegenheiten erledigen oder Fahrzeuge zulassen, unser Bürgerbüro steht Ihnen auch als erste Anlauf- und Informationsstelle für Behördenfragen aller Art zur Verfügung.

Können komplexe Leistungen im Bürgerbüro nicht abschließend bearbeitet werden, so erfolgt deren Annahme und Weiterleitung an die zuständigen Sachbearbeiter der Samtgemeinde Schwarmstedt.

Ebenso werden hier verschiedene Vordrucke und Formulare – wie die Bögen zur Einkommensteuererklärung oder Anträge für Kindergeld – für Sie bereitgehalten.

Mit den äußerst bürgerfreundlichen Öffnungszeiten haben auch Berufstätige die Möglichkeit, die Dienste des Bürgerbüros außerhalb ihrer Arbeitszeiten in Anspruch zu nehmen. 

Unser Ziel ist es, durch schnelles und fachorientiertes Handeln Ihre Anliegen zu erledigen und Ihnen bei Problemen zu helfen.

Noch schneller geht es, wenn Sie bei Ihrem Besuch gleich die passenden Unterlagen zur Hand haben. Die folgenden Seiten sollen Ihnen helfen, Ihre Angelegenheiten so schnell und einfach wie möglich zu erledigen. In unserem Leistungsverzeichnis können Sie nachlesen, welche Dienstleistungen das Bürgerbüro anbietet und welche Unterlagen dafür benötigt werden.

Für weitere Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen natürlich gern zur Verfügung. 

Ihr Team von Bürgerbüro


Kontakt:  
Telefon:  05071 / 809-99
Fax:   0511/93 69 700 27
Email:  buergerbuero@schwarmstedt.de 
 
Samtgemeinde Schwarmstedt 
Bürgerbüro 
Am Markt 1 
29690 Schwarmstedt   

Rathaus Schwarmstedt, Seiteneingang, gegenüber des Sparkassenparkplatzes

 

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 - 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 - 12:00 Uhr
  13:00 - 18:30 Uhr

 

Achtung, Zutritt während der Öffnungszeiten derzeit
NUR nach vorheriger Terminabsprache

thumbnail Terminbuchung Bürgerbüro / Standesamt

Offene Sprechstunde am Dienstagvormittag

Die Samtgemeinde Schwarmstedt bietet zur Beibehaltung und Steigerung der Kundenzufriedenheit ab sofort dienstagvormittags eine offene Sprechstunde an.

Es wird ein festgelegtes Ticketkontingent angeboten. Im Eingangsbereich des Bürgerbüros können dienstags im Zeitraum von 8:30 bis spätestens 11:30 Uhr Wartemarken für das entsprechende Anliegen gezogen werden. In diesem Zeitraum ist keine vorherige Terminreservierung notwendig. Dabei besteht die grundsätzliche Vorgabe von einem Anliegen pro Person, bei KFZ-Vorgängen eine An- bzw. Ummeldung plus ggf. eine Abmeldung. So können möglichst viele Personen diesen Service nutzen.

Größere Aufträge von gewerblichen Kunden können in diesen Zeiträumen nicht bearbeitet werden. Für umfassendere Anliegen ist weiterhin ein Termin notwendig.

Dieser Service erspart den Bürgerinnen & Bürgern der Samtgemeinde Schwarmstedt die Fahrt zu den Zulassungsstellen in Soltau & Bad Fallingbostel, die ebenfalls dienstagvormittags eine offene Sprechstunde anbieten.


 

Leistungsverzeichnis 

 

Bürgerberatung
  • grundlegende Informationen über Zuständigkeiten innerhalb der Verwaltung der Samtgemeinde Schwarmstedt
  • Vermittlung von Kontakten zu einzelnen Mitarbeitern der Samtgemeinde
  • allgemeine Auskünfte zur Samtgemeinde Schwarmstedt
  • Ausgabe von kostenlosem Informationsmaterial und Willkommenstaschen für Neugeborene
  • Entgegennahme und Weiterleitung von Anträgen, Hinweisen, Beschwerden und Anregungen innerhalb der Samtgemeinde Schwarmstedt

 

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.06.2024
aktuelles-2024-06-hochwDas Land Niedersachsen startet jetzt eine Hochwasserhilfe für durch das...mehr...
14.06.2024
2024-hallenbad-sommerferien-geschlossenDas Hallenbad bleibt während der Freibadesaison in der Zeit vom 22. Juni bis...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-freifSchwarmstedt. Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt, Photovoltaik...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-kfzSchwarmstedt / Bad Fallingbostel. Die Samtgemeinde Schwarmstedt verhandelt...mehr...
19.06.2024
aktuelles-2024-06-erlebnAbfahrten auch aus Schwarmstedt und Essel mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.