Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Aller-Leine-Tal trifft sich am 14. Juni 2016 um 18.00 Uhr im Restaurant "Rethemer Fähre" in Böhme (an der B 209) zur nächsten LAG-Sitzung. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zur Teilnahme an der öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen.

Aller Leine Tal

Pressemitteilung

der LEADER-Region Aller-Leine-Tal – eine Kooperation der
- Gemeinden Dörverden und Kirchlinteln (Landkreis Verden)
- Gemeinden Hambühren, Wietze und Winsen (Aller) (Landkreis Celle)
- Samtgemeinden Ahlden, Rethem (Aller) und Schwarmstedt (Landkreis Heidekreis)
Der Inhalt der Pressemitteilung betrifft die gesamte Region Aller-Leine-Tal

 Schwarmstedt, 06.06.2016

Aller-Leine-Tal – Lokale Aktionsgruppe berät drei neue Projekte

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Aller-Leine-Tal trifft sich am 14. Juni 2016 um 18.00 Uhr im Restaurant "Rethemer Fähre" in Böhme (an der B 209) zur nächsten LAG-Sitzung. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zur Teilnahme an der öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen.

Im Mittelpunkt der Sitzung steht die Beratung zu den insgesamt drei vorliegenden Projektvorschlägen auf der Tagesordnung. Entschieden wird über ein Projekt zur Widernutzung des ortsbildprägenden Ratskellers in Rethem (Aller), die Einrichtung einer Info-Stätte für Kali-Bergbau in Dörverden-Hülsen sowie die Umgestaltung des Kirchplatzes und Schaffung eines barrierefreien Zugangs zur St. Marien Kirche in Rethem (Aller).

Als weiterer Programmpunkt ist ein Kurz-Bericht über Neuigkeiten zu LEADER im Aller-Leine-Tal und den Ergebnissen der durchgeführten Veranstaltungen und Projektgruppen-Treffen vorgesehen, wie z.B. die Energiewerkstatt am 21. April in Hodenhagen und die Treffen der Projektgruppen Elektro-Mobilität, Dorfauto, Mitfahrerbänke, Energiegenossenschaft und Energie-Erlebnis-Gärten. Zum Abschluss der Sitzung besteht noch die Möglichkeit Fragen zu stellen und Anregungen einzubringen.

Wer mehr zu Leader im Aller-Leine-Tal wissen möchte, an der Mitarbeit interessiert ist oder Fragen hat, kann sich an das Leader-Regionalmanagement vom Büro KoRiS mit Jeanett Garthof und Tanja Frahm als Ansprechpartnerinnen (Tel. 0511/590974-30, garthof@koris-hannover.de) wenden.


 


 

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.06.2024
aktuelles-2024-06-hochwDas Land Niedersachsen startet jetzt eine Hochwasserhilfe für durch das...mehr...
14.06.2024
2024-hallenbad-sommerferien-geschlossenDas Hallenbad bleibt während der Freibadesaison in der Zeit vom 22. Juni bis...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-freifSchwarmstedt. Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt, Photovoltaik...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-kfzSchwarmstedt / Bad Fallingbostel. Die Samtgemeinde Schwarmstedt verhandelt...mehr...
19.06.2024
aktuelles-2024-06-erlebnAbfahrten auch aus Schwarmstedt und Essel mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 

„Niedersachsen hält zusammen" - das Bündnis für Zusammenhalt

Die Plattform „Niedersachsen hält zusammen“ bietet einen Raum für Diskussionen und Hilfsangebote während und infolge der Corona-Krise.
niedersachsen-haelt-zusammen.de

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.