Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs liest in Kita Bothmer

Großen Spass hatten die Kinder in der Kindertagesstätte Bothmer am jetzigen Freitag. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages lasen die Schwarmstedter Bürgermeisterin Claudia Schiesgeries und  Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs den Kindergartenkindern vor.

 Den Kindern gefielen die "Geschichten aus Tabaluga", von "Paul und Papa", "Peppa Wutz" und "der gereimte Löwe"
gut und hörten konzentriert zu. "Mit der Aktion soll erreicht werden, das Vorlesen wieder selbstverständlich wird und Eltern und Kinder
öfter zum Buch greifen", erläutert Claudia Schiesgeries. Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs nutzte den Vorlesetag, um am Freitag nicht nur in Bothmer, sondern auch in der Grundschule Buchholz vorzulesen und für den täglichen Umgang mit Büchern zu werben.

Für Eltern gibt es gute Empfehlungen und Buchtipps der Stiftung Lesen. Diese sind im Internet unter www.stiftunglesen.de/service/leseempfehlungen zu finden. Die Vorlesestudie  der Stiftung Lesen zeigt, dass regelmäßiges Vorlesen die individuelle Entwicklung von Kindern unterstützt, von schulischen Leistungen bis hin zu familiären Bindungen. Die Studie weist nun erstmals auch die längerfristige soziale Bedeutung des Vorlesens nach. Wurde Kindern regelmäßig vorgelesen, sind diese häufiger darum bemüht, andere in die Gemeinschaft zu integrieren. Auch ist der allgemeine Gerechtigkeitssinn dieser Kinder besonders ausgeprägt, selbst jenseits ihres unmittelbaren Umfelds.

 


Zum Foto: Viel Spass hatten die Kinder im Kindergarten Bothmer beim Vorlesetag.

Link: Stiftung Lesen Leseempfehlungen:
www.stiftunglesen.de/service/leseempfehlungen/

 

 

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.11.2024
fz-zulassung-ab-dezember-in-schwarmstedt-nur-mit-terminvereinbarung-und-weniger-terminen Seit Dezember 2024 gibt es eine Änderung im Bürgerbüro...mehr...
10.04.2025
2025-03-bekanntmachung-laermaktionsplan-gem-47d-bundes-immissionsschutzgesetz-der-samtgemeinde-schwarmstedtErste Fortschreibung des Lärmaktionsplanes gem. § 47d...mehr...
07.04.2025
aktuelles-2025-04-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
04.04.2025
aktuelles-2025-04-stellenausschreibung-kita-essel Die Gemeinde Essel sucht zum nächstmöglichen Termin für die...mehr...
04.04.2025
aktuelles-2025-04-schraubenBuchholz/Aller. Seit über einem Jahr verstreuen Unbekannte in unregelmäßigen...mehr...
01.04.2025
pac-aktuell-2025-03-29-rundschau PaC - Prävention als Chance, Familien- und Kinderservice und der...mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 

„Niedersachsen hält zusammen" - das Bündnis für Zusammenhalt

Die Plattform „Niedersachsen hält zusammen“ bietet einen Raum für Diskussionen und Hilfsangebote während und infolge der Corona-Krise.
niedersachsen-haelt-zusammen.de