Die frostigen Temperaturen in den nächsten Tagen bereiten der Abfallwirtschaft Heidekreis folgende Probleme:

Nicht gestreute Wege können dazu führen, dass die bereitgestellten Behälter nicht termingerecht geleert werden können. Bei vereisten Fahrwegen wären die Tonnen schlichtweg nicht erreichbar für die schweren Lkws. Außerdem dringt Frost in die Behälter und kann deren Leerung unmöglich machen. Aber wieso? Der feuchte Inhalt von Mülltonnen friert bei Minustemperaturen an den Innenwänden und am Boden fest. Dann nützt bei der Leerung kein noch so starkes Rütteln. Der festgefrorene Inhalt bleibt im Behälter. Wegen der straffen Tourenpläne hat die AHK weder Zeit noch die Möglichkeit, den frostigen Inhalt in zeitraubender Arbeit zu lösen. Hierzu einige Tipps, um über die Frosttage zu kommen: Der Inhalt sollte nie hineingedrückt werden. Einige Zweige, etwas Pappe oder zerknülltes Zeitungspapier auf dem Boden der Gefäße können für eine bessere Entleerung sorgen. Wer jedoch die jeweilige Tonne frostsicher aufbewahrt und am Leerungstag erst um 6 Uhr an die Straße stellt, kann ziemlich sicher sein, dass zumindest der feuchte Inhalt trotz dieser Mühe sofort anfriert, besonders bei tiefen Temperaturen. Wenn der Inhalt bereits angefroren ist, kann man versuchen, ihn mit einem Spaten zu lösen. Wer hingegen gar nichts tut, sollte einkalkulieren, eventuell mit einer ungeleerten Tonne bis zur nächsten Abfuhr warten zu müssen.

 

 

 

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.11.2024
fz-zulassung-ab-dezember-in-schwarmstedt-nur-mit-terminvereinbarung-und-weniger-terminen Seit Dezember 2024 gibt es eine Änderung im Bürgerbüro...mehr...
10.04.2025
2025-03-bekanntmachung-laermaktionsplan-gem-47d-bundes-immissionsschutzgesetz-der-samtgemeinde-schwarmstedtErste Fortschreibung des Lärmaktionsplanes gem. § 47d...mehr...
07.04.2025
aktuelles-2025-04-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
04.04.2025
aktuelles-2025-04-stellenausschreibung-kita-essel Die Gemeinde Essel sucht zum nächstmöglichen Termin für die...mehr...
04.04.2025
aktuelles-2025-04-schraubenBuchholz/Aller. Seit über einem Jahr verstreuen Unbekannte in unregelmäßigen...mehr...
01.04.2025
pac-aktuell-2025-03-29-rundschau PaC - Prävention als Chance, Familien- und Kinderservice und der...mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 

„Niedersachsen hält zusammen" - das Bündnis für Zusammenhalt

Die Plattform „Niedersachsen hält zusammen“ bietet einen Raum für Diskussionen und Hilfsangebote während und infolge der Corona-Krise.
niedersachsen-haelt-zusammen.de

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.