Frühkindliche Leseförderung von Kleinkindern

Nachdem im Februar die erste Veranstaltung im Rahmen der landesweiten Aktion „Lesestart – Frühkindliche Leseförderung von Kleinkindern“ so gut angenommen wurde, folgt am Mittwoch, den 25. Mai 2011 von 10.00 – 11.30 Uhr das nächste Treffen.

Die Samtgemeindebücherei Schwarmstedt bietet, in Zusammenarbeit mit der Heilpädagogischen Frühförderung der Lebenshilfe Walsrode, Familien mit Kleinkindern von 1-3 Jahren wieder die Möglichkeit in entspannter Atmosphäre spielerische Anregungen zur Förderung der frühkindlichen Entwicklung ihres Kindes kennen zu lernen. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Bücherei Schwarmstedt im Obergeschoß des Uhle-Hofs statt.
Diesmal steht das gemeinsame Entdecken eines Bilderbuches im Vordergrund. Ähnlich dem Bilderbuchkino für die großen Kinder bekommen die Kleinen die Geschichte zu den vergrößerten Bildern eines Bilderbuches erzählt. Außerdem werden wieder gemeinsam Reime aufgesagt, Fingerspiele gemacht und die Eltern können mit den Kindern unter Anleitung Bücher aussuchen und ausleihen. Außerdem beantworten Ihnen Frau Ziemer und Frau
Viergutz-Rust von der Lebenshilfe Walsrode auch gerne Fragen zur Entwicklung von Kleinkindern.
Lesen schult das Sprach- und Denkvermögen der Kinder, ihr Wortschatz wird erweitert und ihre Fantasie wird angeregt. Allesamt Fähigkeiten, die für die Entwicklung eines Kindes von hoher Bedeutung sind und sich positiv auf die Lesesozialisation und somit auf den schulischen und beruflichen Werdegang auswirken. Der Eintritt ist frei!

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.11.2024
fz-zulassung-ab-dezember-in-schwarmstedt-nur-mit-terminvereinbarung-und-weniger-terminen Seit Dezember 2024 gibt es eine Änderung im Bürgerbüro...mehr...
10.04.2025
2025-03-bekanntmachung-laermaktionsplan-gem-47d-bundes-immissionsschutzgesetz-der-samtgemeinde-schwarmstedtErste Fortschreibung des Lärmaktionsplanes gem. § 47d...mehr...
07.04.2025
aktuelles-2025-04-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
04.04.2025
aktuelles-2025-04-stellenausschreibung-kita-essel Die Gemeinde Essel sucht zum nächstmöglichen Termin für die...mehr...
04.04.2025
aktuelles-2025-04-schraubenBuchholz/Aller. Seit über einem Jahr verstreuen Unbekannte in unregelmäßigen...mehr...
01.04.2025
pac-aktuell-2025-03-29-rundschau PaC - Prävention als Chance, Familien- und Kinderservice und der...mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 

„Niedersachsen hält zusammen" - das Bündnis für Zusammenhalt

Die Plattform „Niedersachsen hält zusammen“ bietet einen Raum für Diskussionen und Hilfsangebote während und infolge der Corona-Krise.
niedersachsen-haelt-zusammen.de