Die Abfallwirtschaft Heidekreis teilt mit, dass die diesjährige Abfuhr von Weihnachtsbäumen ab dem 07. Januar 2019 beginnt und bis zum 01. Februar dauern wird.

Pro Grundstück dürfen insgesamt 1 Kubikmeter Tannengrün einschl. Strauchschnitt entsorgt werden. Die Tannenbäume müssen abgeschmückt ab 6 Uhr morgens sichtbar bereitliegen. Die Sträucher und Äste dürfen nur mit verrottbaren Sisal- oder Hanfbändern so gebündelt werden, dass sie ohne Probleme von einer Person verladen werden können. Daher bittet Kundenberater Thomas Heinecke, möglichst mehrere kleine statt ein großes Bündel zu schnüren. „In einigen Fällen liegen die Tannenbäume hinter dem Zaun beziehungsweise auf dem Grundstück statt davor und sind damit schwer zu finden. Gerade in  frühen Morgenstunden, wenn es noch dunkel ist, kann das Tannengrün leicht übersehen werden, wenn es sich vor oder hinter Sträuchern und Bäumen befindet.“ Für Heinecke muss daher eine „eindeutige Entsorgungsabsicht erkennbar sein“, sonst können seine Kollegen die Abfuhr nicht gewährleisten. Auch sei die körperliche Belastung nicht zu unterschätzen, wenn Tannenbäume viele Male über Hindernisse gehoben werden müssten.

Aus Sicherheitsgründen können Äste und Tannenbäume nur bis zu einer Länge von zwei Metern mitgenommen werden. Die genauen Abfuhrzeiten sind der aktuellen Abfall-Info-Broschüre zu entnehmen, stehen im Online-Kalender und sind auch in der Abfall-App enthalten.  

 

 

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.11.2024
fz-zulassung-ab-dezember-in-schwarmstedt-nur-mit-terminvereinbarung-und-weniger-terminen Seit Dezember 2024 gibt es eine Änderung im Bürgerbüro...mehr...
10.04.2025
2025-03-bekanntmachung-laermaktionsplan-gem-47d-bundes-immissionsschutzgesetz-der-samtgemeinde-schwarmstedtErste Fortschreibung des Lärmaktionsplanes gem. § 47d...mehr...
07.04.2025
aktuelles-2025-04-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
04.04.2025
aktuelles-2025-04-stellenausschreibung-kita-essel Die Gemeinde Essel sucht zum nächstmöglichen Termin für die...mehr...
04.04.2025
aktuelles-2025-04-schraubenBuchholz/Aller. Seit über einem Jahr verstreuen Unbekannte in unregelmäßigen...mehr...
01.04.2025
pac-aktuell-2025-03-29-rundschau PaC - Prävention als Chance, Familien- und Kinderservice und der...mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 

„Niedersachsen hält zusammen" - das Bündnis für Zusammenhalt

Die Plattform „Niedersachsen hält zusammen“ bietet einen Raum für Diskussionen und Hilfsangebote während und infolge der Corona-Krise.
niedersachsen-haelt-zusammen.de