Nur noch wenige Tage Zeit bleibt Betroffenen, Bürgerinnen und Bürgern und Gemeinden, um in dem von der Wasserstraßen – und Schifffahrtsverwaltung des Bundes durchgeführten Planfeststellungsverfahren Stellung zu beziehen und eigene Rechte wahrzunehmen. Geplant ist der Neubau eines Raugerinnes als Ersatz für das Wehr Hademstorf.

Hierbei gilt es zahlreiche Aspekte zu berücksichtigen, wie z.B. Auswirkungen auf die Aller, Schifffahrt, Grundwasser in den anliegenden Gemeinden, Landwirtschaft, Wälder, Naturschutz, Energiegewinnung oder auch touristische Aspekte, wie z.B. Wegeverbindungen. Um einen Informations- und Meinungsaustausch zu ermöglichen, findet am Dienstag, 7. Februar um 19 Uhr in der Eberhard Schwarz Halle in Hademstorf eine öffentliche Versammlung statt, zu der Björn Gehrs (Samtgemeindebürgermeister Schwarmstedt), Hans-Jürgen Galler (Allgemeiner Vertreter des Samtgemeindebürgermeisters Ahlden), Ulrike Wiechmann-Wrede (Bürgermeisterin Hademstorf), Claudia Schiesgeries (Bürgermeisterin Schwarmstedt) und Bernd Block (Bürgermeister Essel) öffentlich einladen.

Informationen zum Planverfahren sind im Internet unter www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Planfeststellungsverfahren/DE/300_Aller_Wehr_Hademstorf.html abrufbar.

 

 

 

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.06.2024
aktuelles-2024-06-hochwDas Land Niedersachsen startet jetzt eine Hochwasserhilfe für durch das...mehr...
14.06.2024
2024-hallenbad-sommerferien-geschlossenDas Hallenbad bleibt während der Freibadesaison in der Zeit vom 22. Juni bis...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-freifSchwarmstedt. Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt, Photovoltaik...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-kfzSchwarmstedt / Bad Fallingbostel. Die Samtgemeinde Schwarmstedt verhandelt...mehr...
19.06.2024
aktuelles-2024-06-erlebnAbfahrten auch aus Schwarmstedt und Essel mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 

„Niedersachsen hält zusammen" - das Bündnis für Zusammenhalt

Die Plattform „Niedersachsen hält zusammen“ bietet einen Raum für Diskussionen und Hilfsangebote während und infolge der Corona-Krise.
niedersachsen-haelt-zusammen.de