Essel. Bei sommerlichen Temperaturen fand am Montag der Bürgermeisterstammtisch statt, zu dem Essels Bürgermeister Bernd Block und Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde eingeladen haben.

In einem lebhaften Austausch ging es um gemeindliche Themen, wie Verkehrsbelastungen für Essel und Engehausen, die durch die Sperrung der B214 und Umleitungsverkehre derzeit noch verstärkt werden. Über den Stand des Baus des Feuerwehrhauses, bei dem die Innenarbeiten gut vorangehen und das Gebäude bald fertig gestellt ist. Über das Ergebnis der Wegebegehung bei dem der Esseler Rat gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern Straßen in Essel und im Ostenholzer Moor besichtigt und Maßnahmen beraten haben. Über fehlende Fußballtore im Esseler Ortskern für spielende Kinder und Jugendliche. Über die Schaffung von neuem Wohnraum – auch für Mieterinnen und Mieter zu bezahlbaren Preisen, wobei der private Investor sein Projekt aus erster Hand vorstellte und sich bei Rat und Verwaltung für die große Unterstützung und schnelle Entscheidungen bedankt hat, die das Bauvorhaben gut vorangebracht haben. Die Anwesenden waren sich einig, dass der Esseler Bürgerdialog eine gute Gelegenheit ist, um Informationen aus erster Hand zu erhalten und einen Austausch auf Augenhöhe zu ermöglichen, so dass Bernd Block und Björn Gehrs eine Fortsetzung in Aussicht stellen.
 

 
Zum Foto: Bürgerdialog bei sommerlichen Temperaturen. Vor dem Schützenhaus fand am Montag der Bürgermeisterstammtisch statt, zu dem Essels Bürgermeister Bernd Block und Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs eingeladen haben.
Foto: Gemeinde

 

 

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.11.2024
fz-zulassung-ab-dezember-in-schwarmstedt-nur-mit-terminvereinbarung-und-weniger-terminen Seit Dezember 2024 gibt es eine Änderung im Bürgerbüro...mehr...
10.04.2025
2025-03-bekanntmachung-laermaktionsplan-gem-47d-bundes-immissionsschutzgesetz-der-samtgemeinde-schwarmstedtErste Fortschreibung des Lärmaktionsplanes gem. § 47d...mehr...
07.04.2025
aktuelles-2025-04-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
04.04.2025
aktuelles-2025-04-stellenausschreibung-kita-essel Die Gemeinde Essel sucht zum nächstmöglichen Termin für die...mehr...
04.04.2025
aktuelles-2025-04-schraubenBuchholz/Aller. Seit über einem Jahr verstreuen Unbekannte in unregelmäßigen...mehr...
01.04.2025
pac-aktuell-2025-03-29-rundschau PaC - Prävention als Chance, Familien- und Kinderservice und der...mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 

„Niedersachsen hält zusammen" - das Bündnis für Zusammenhalt

Die Plattform „Niedersachsen hält zusammen“ bietet einen Raum für Diskussionen und Hilfsangebote während und infolge der Corona-Krise.
niedersachsen-haelt-zusammen.de

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.