Schwarmstedt. Derzeit ist es sowohl in Schwarmstedt als auch beim Heidekreis schwierig, Termine für eine Kfz-Zulassung zu erhalten. Um hier eine Alternative zu schaffen, startet in Schwarmstedt nun ein Zulassungsdienst. Dieser wird direkt neben dem Rathaus von Stern Autoschilder angeboten, der auch Kfz-Kennzeichen prägt und eine Änderungsschneiderei betreibt.

Dort ist es ab sofort möglich, seine Aufträge innerhalb der Öffnungszeiten abzugeben, um Fahrzeuge schnell und ohne Wartezeiten an-, ab- und umzumelden. Diese werden gesammelt und mehrfach in der Woche zur Zulassungsstelle gebracht. Dieser Service ist zwar mit einem kleinen Aufpreis verbunden, aber der Vorteil ist, dass der Kunde nach wenigen Tagen alles fertig zurück erhält. Wartezeiten, Terminvereinbarungen und eigene Fahrten zu Zulassungsstellen entfallen damit. Betroffene brauchen nicht verschiedene Stellen anzufahren, denn sie erhalten Zulassung und Kennzeichen aus einer Hand. Der Service wird nicht nur für Bürger der Samtgemeinde Schwarmstedt, sondern für alle aus der Umgebung angeboten, auch aus den benachbarten Regionen, wie der Region Hannover, Celle oder Nienburg, da auch diese Zulassungsstellen aus Schwarmstedt angefahren werden sollen. Der Einrichtung des Zulassungsdienstes gingen mehrmonatige konstruktive Gespräche zwischen der Firma und der Samtgemeinde Schwarmstedt und dem Heidekreis voraus, mit dem Ziel eine weitere Alternative zu schaffen, berichten Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs und Inhaber Bubo Yildiz.
 
Weitere Informationen:
www.Zulassungsdienst-Schwarmstedt.de
Am Markt 5A
29690 Schwarmstedt    
Telefon 05071 961693
E-Mail: info@zulassungsdienst-schwarmstedt.de
 
Öffnungszeiten:
Montag       8.30 Uhr - 14 Uhr
Dienstag     8.30 Uhr bis 12 Uhr / 13 Uhr - 18:30 Uhr
Mittwoch     8.30 Uhr bis 14 Uhr
Donnerstag 8.30 Uhr - 12 Uhr / 13 Uhr bis 18.30 Uhr
Freitag        8:30 Uhr bis 14 Uhr
Samstag geschlossen

 

 

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.11.2024
fz-zulassung-ab-dezember-in-schwarmstedt-nur-mit-terminvereinbarung-und-weniger-terminen Seit Dezember 2024 gibt es eine Änderung im Bürgerbüro...mehr...
10.04.2025
2025-03-bekanntmachung-laermaktionsplan-gem-47d-bundes-immissionsschutzgesetz-der-samtgemeinde-schwarmstedtErste Fortschreibung des Lärmaktionsplanes gem. § 47d...mehr...
07.04.2025
aktuelles-2025-04-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
04.04.2025
aktuelles-2025-04-stellenausschreibung-kita-essel Die Gemeinde Essel sucht zum nächstmöglichen Termin für die...mehr...
04.04.2025
aktuelles-2025-04-schraubenBuchholz/Aller. Seit über einem Jahr verstreuen Unbekannte in unregelmäßigen...mehr...
01.04.2025
pac-aktuell-2025-03-29-rundschau PaC - Prävention als Chance, Familien- und Kinderservice und der...mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 

„Niedersachsen hält zusammen" - das Bündnis für Zusammenhalt

Die Plattform „Niedersachsen hält zusammen“ bietet einen Raum für Diskussionen und Hilfsangebote während und infolge der Corona-Krise.
niedersachsen-haelt-zusammen.de