Sieben Kindertagesstätten - ein gemeinsames Ziel.

Kinder stark machen, NEIN zu sagen.

Schwarmstedt ist die einzige Kommune im Heidekreis, die das Projekt "Nein heißt Nein"  seit 2018 flächendeckend umsetzt, so Nicole Mittelstaedt, die das Programm Prävention als Chance (PAC) koordiniert.  Alle Kindertagesstätten (Kitas) haben sich im Rahmen von PaC das gemeinsame Ziel gesetzt, dass alle Kinder, die eine Kindertagestätte in der Samtgemeinde besuchen, einmal dieses umfangreiche Präventionsprojekt gegen sexuellen Missbrauch, miterleben. Dafür wurden extra rund 20 Erzieherinnen und Erzieher durch die Beratungsstelle Wendepunkte geschult und zwei große Materialkisten angeschafft die dankenswerterweise vom Präventionsrat Schwarmstedt e.V. bezahlt wurden.

"Wir wollen in der Samtgemeinde Schwarmstedt  so früh wie möglich ansetzten und die Kinder fortlaufend stark machen. Mit dem Projekt „Nein heißt Nein“ legen die Kindertagestätten den Grundstein für Starke Kinder und schließen eine Lücke in der Präventionskette in Schwarmstedt", so Björn Gehrs (Samtgemeinde Bürgermeister).

Das Projekt startet mit einem Elternabend. Die Eltern erhalten Informationen rund um das Projekt und das Thema. Im Anschluss beginnt die Umsetzung mit den Kindern. Die Inhalte gliedern sich in zwei Teile. Zum einen wird mit dem Material „Echte Schätze“ und „dem Grüffelo“ in den KiTas gearbeitet. Ein Bilderbuch leitet mit Kurzgeschichte verschiedene Themen ein, die dann von den Mitarbeitern der Kitas aufgegriffen werden. So werden die Kinder in der Zeit viel über sich und ihre Gefühle, über NEIN Sagen und Hilfe-holen lernen und ihr Selbstbewusstsein wird gestärkt. Es werden Schatzkisten gebastelt, mit Bildkarten gearbeitet, Plakate erstellt, Rollenspiele eingeübt, Gesprächsrunden geführt und Lieder gesungen.

Der zweite Teil ist das Theaterstück „Die große Nein Tonne“ von der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück. Alle Vorschulkinder in der Samtgemeinde Schwarmstedt  bekommen jährlich die Möglichkeit, dieses Theaterstück zu besuchen. Es geht um gute und schlechte Geheimnisse, um Ängste, Zu- und Abneigungen. Mit viel Fantasie, einer kindgerechten Sprache und einem schönen Mitsing-Lied nehmen die Darsteller Jungen und Mädchen die Angst vor dem NEIN Sagen und geben ihnen eine große Portion Selbstvertrauen mit nach Hause.

„Ein großes Dankeschön gilt den Fachkräften der Kitas, die trotz Fachkräftemangel und immer mehr Anforderungen die Wichtigkeit sehen, dieses Projekt mit viel Motivation umzusetzen“, bedanken sich Gehrs und Mittelstaedt. Ein weiterer Dank gilt dem örtlichen Präventionsrat Schwarmstedt e.V., der Stiftung der Kreissparkasse, der Avacon und dem Kreispräventionsrat im Heidekreis, die es mit ihren großzügigen Spenden und Fördergelder möglich machen dieses, Projekt auf Dauer anzulegen.

 

 

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.11.2024
fz-zulassung-ab-dezember-in-schwarmstedt-nur-mit-terminvereinbarung-und-weniger-terminen Seit Dezember 2024 gibt es eine Änderung im Bürgerbüro...mehr...
10.04.2025
2025-03-bekanntmachung-laermaktionsplan-gem-47d-bundes-immissionsschutzgesetz-der-samtgemeinde-schwarmstedtErste Fortschreibung des Lärmaktionsplanes gem. § 47d...mehr...
07.04.2025
aktuelles-2025-04-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
04.04.2025
aktuelles-2025-04-stellenausschreibung-kita-essel Die Gemeinde Essel sucht zum nächstmöglichen Termin für die...mehr...
04.04.2025
aktuelles-2025-04-schraubenBuchholz/Aller. Seit über einem Jahr verstreuen Unbekannte in unregelmäßigen...mehr...
01.04.2025
pac-aktuell-2025-03-29-rundschau PaC - Prävention als Chance, Familien- und Kinderservice und der...mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 

„Niedersachsen hält zusammen" - das Bündnis für Zusammenhalt

Die Plattform „Niedersachsen hält zusammen“ bietet einen Raum für Diskussionen und Hilfsangebote während und infolge der Corona-Krise.
niedersachsen-haelt-zusammen.de