Der Startschuss ist gefallen - Auftaktveranstaltung im neuen LEADER Prozess am 24.11.2021

Die LEADER-Region Aller-Leine-Tal möchte an die positiven Entwicklungen der letzten Jahre und die gute, gemeinsame Zusammenarbeit anknüpfen. Um weitere Gelder für innovative Projekte zu erhalten, möchte sich die Region für die kommende EU-Förderperiode 2021-2027 erneut bewerben.

Pressemitteilung der LEADER-Region Aller-Leine-Tal

Die LEADER-Region Aller-Leine-Tal möchte an die positiven Entwicklungen der letzten Jahre und die gute, gemeinsame Zusammenarbeit anknüpfen. Um weitere Gelder für innovative Projekte zu erhalten, möchte sich die Region für die kommende EU-Förderperiode 2021-2027 erneut bewerben. Nicht nur die acht (Samt-)Gemeinden des Aller-Leine-Tals sind gefragt, sich aktiv am Prozess zu beteiligen, sondern insbesondere die Menschen vor Ort. Daher laden die LEADER-Akteure alle Interessierten aus dem Aller-Leine-Tal herzlich ein, an der Strategiekonferenz am 24. November teilzunehmen.

Mit großem Engagement konnten in den letzten drei Förderperioden bereits rund 170 LEADER-Projekte umgesetzt werden. Dabei sind knapp sieben Millionen Euro an LEADER- Mitteln in die Region geflossen Eigen- und Drittmittel nicht eingerechnet.

Nun geht es weiter. Die ländlichen Räume erhalten in der neuen EU-Förderperiode 2021-2027 wieder eine hohe Fördersumme von der Europäischen Union, um ihre Regionen nachhaltig zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Das fortgeschriebene Regionale Entwicklungskonzept (REK) ist die Voraussetzung für eine Bewerbung um Aufnahme in die neue Förderperiode.

Dazu lädt das LEADER-Regionalmanagement sowie die Lokale Aktionsgruppe (LAG) alle Interessierten aus dem Aller-Leine-Tal zur Strategiekonferenz am 24.11.2021 von 18:30 Uhr bis ca. 20.30 Uhr in die Aller-Meiße-Halle (Samtgemeinde Ahlden) (Volksloh 5, 29693 Hodenhagen) ein.

Vorher tagt die LAG um 17:00 Uhr in den Räumlichkeiten.

Im Rahmen der Strategiekonferenz können sich alle Interessierten über LEADER und eine Beteiligung im Rahmen des Prozesses informieren. Außerdem können sie darüber diskutieren, welche Fördermöglichkeiten ins REK aufgenommen werden sollen und zukunftsweisende Projektideen vorschlagen.

Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und neuer Vorschriften müssen wir eine Anpassung der Einlassregelung vornehmen: Die Veranstaltung wird unter der 2G-Regelung stattfinden. Bringen Sie daher neben Ihrer Mund-Nasenbedeckung einen Nachweis mit, ob Sie geimpft oder genesen sind.  

Für eine bessere Planbarkeit melden Sie sich gerne bei Lisa Hitzmann vom Planungsbüro KoRiS unter hitzmann@koris-hannover.de an, falls Sie dies bislang noch nicht getan haben.  



Einladung Strategiekonferenz A.L.T..pdf

Informationen zu LEADER sind auf der Website der LEADER-Region (www.allerleinetal.de) zu finden.
Bei Fragen zum A.L.T., zu LEADER oder zu Projektideen steht Ihnen die A.L.T. Regionalmanagerin Lisa Hitzmann vom Büro KoRiS, unter der Telefonnummer 0511/590974-30 oder per E-Mail an hitzmann@koris-hannover.de zur Verfügung.  

 

Hintergrund: Was ist LEADER?
Die Menschen aus dem Aller-Leine-Tal wissen am besten, was ihre Region ausmacht und woran es in ihrer Heimat fehlt. Daher hat die Europäische Union einen „Bottom Up“ Ansatz entwickelt – LEADER. LEADER ist ein Förderansatz der Europäischen Union, der es Menschen in ländlichen Gebieten ermöglicht, die regionalen Prozesse vor Ort mitzugestalten. Wörtlich verbirgt sich hin-ter der Abkürzung LEADER "Liaison Entre Actions de Développement de l'Économie Rurale" und bedeutet übersetzt "Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft".

 

 

   
buchtipp-2022-11-12Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Erstleser ab 6 Jahren:

mehr...
buchtipp-2022-10-22Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 7 Jahren:

mehr...
buchtipp-2022-07-09Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Hörbücher und Hörspiele für Kinder ab 6 Jahren:

mehr...
buchtipp-2022-01-22Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 7 Jahren:

mehr...
buchtipp-2021-08-28Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 7 Jahren:

mehr...
buchtipp-2021-05-22Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 6 Jahren:

mehr...
buchtipp-2020-08-20Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 6 Jahren:

mehr...
buchtipp-2020-06-18Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 6 Jahre:

mehr...
buchtipp-2019-12-12Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Weihnachtsbilderbücher für Kinder:

mehr...
buchtipp-2019-11-14Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 7 Jahren:

mehr...
buchtipp-2019-02-21Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 6 Jahren:

mehr...
buchtipp-2018-03-30Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 7 Jahre:

mehr...
buchtipp-2017-11-02Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Erstleser ab 6 Jahren:

mehr...
buchtipp-2016-08-04Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder:

mehr...
buchtipp-2015-11-26Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Tiptoi-Bücher für Kinder ab 5 Jahren:

mehr...
buchtipp-2015-03-26Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 7 Jahren:

mehr...
buchtipp-der-woche-2014-02-06Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Erstleser ab 6 Jahren:

mehr...
buchtipp-der-woche-2013-06-20Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bastelbücher für die ganze Familie:

mehr...
buchtipp-der-woche-2013-03-07Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Erstleser ab 6 Jahren:

mehr...
buchtipp-der-woche-06092012Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Erstleser ab 6 Jahren:

mehr...
buchtipp-der-woche-16022012Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bilderbücher für Erstleser:  

mehr...
   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Öffnungszeiten  

Öffnungszeiten Bücherei

Mo: geschlossen
Di: 15-18 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 15-18 Uhr
Fr: geschlossen

Tel. (05071)800-400

eMail: buecherei@schwarmstedt.de

   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.11.2024
fz-zulassung-ab-dezember-in-schwarmstedt-nur-mit-terminvereinbarung-und-weniger-terminen Seit Dezember 2024 gibt es eine Änderung im Bürgerbüro...mehr...
22.05.2025
aktuelles-2025-05-reisedokSchwarmstedt. Anfang Juli starten die Sommerferien. Die Samtgemeinde...mehr...
15.05.2025
bekanntmachung-lindwedel-2025-05-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Lindwedel findet am 22.05.2025,...mehr...
13.05.2025
bekanntmachung-sg-2025-05-rat-saDie nächste Sitzung des Rates der Samtgemeinde Schwarmstedt findet am...mehr...
09.05.2025
aktuelles-2025-05-bildAb dem 01. Mai 2025 werden für die Beantragung von Personalausweisen und...mehr...
08.05.2025
aktuelles-2025-05-kam Alle fünf Jahre werden in ganz Deutschland die Fahrzeuge erfasst. Die...mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben