Zwei Drittel der Sechs- bis 13- jährigen Kinder haben laut einer Studie Zugang ins Internet. Das Eltern ihre Kinder nicht auf Ewigkeiten vom Internet fernhalten können, ist klar, aber ihnen sollen mit dem Stück Netzdschungel der Polizeipuppenbühne, auf kindgerechte Weise die Gefahren aufgezeigt werden, die das Internet birgt.

Stark fürs Internet

Präventionspuppenbühne zu Besuch in Schwarmstedt

Zwei Drittel der Sechs- bis 13- jährigen Kinder haben laut einer Studie Zugang ins Internet.
Das Eltern ihre Kinder nicht auf Ewigkeiten vom Internet fernhalten können, ist klar, aber ihnen sollen mit dem Stück Netzdschungel  der Polizeipuppenbühne, auf kindgerechte Weise die Gefahren aufgezeigt werden, die das Internet birgt.
Eine niedliche Maus lockt Informationen aus dem 10jährigen Tobi und sammelt Daten, die Tobi im Internet unbedarft hinterlassen hat. Am Ende verlangt die Maus,  die zur Ratte mutiert, dass er ihr eine Pizza und
dann sogar ein I-Phone bestellt. Natürlich endet das Stück gut und Tobi vertraut sich seiner Mutter an,
was genau der richtige Weg ist.

Die Polizeipuppenbühne ist ein fester Bestandteil der Polizei und hat ihren Sitz in Lüneburg. Sie ist zuständig für die gesamte Polizeidirektion welche sich von Harburg bis in den Süden nach Schwarmstedt erstreckt. Mit kindgerechten Präventionsstücken sind die drei Beamten,  Michael Heinke, Inga Heikens und Julia Mitwollen, die mit ganzem Herzen bei der Sache sind, unterwegs.

In der ersten Dezemberwoche war die Präventionspuppenbühne der Polizei in Schwarmstedt im Uhlehof.
Organisiert wurde die Vorstellung durch die Polizeistation in Schwarmstedt und das Programm "PAC" - Prävention als Chance, der Samtgemeinde Schwarmstedt.
Zweimal täglich wurde in dieser Woche, das Stück "Netzdschungel" für die dritten und vierten Klassen der Grundschulen Schwarmstedt, Hodenhagen, Buchholz, Bothmer und Lindwedel gespielt. Bei den insgesamt fast 380 Kindern kam das Stück sehr gut an. Es wurde gelacht und gegruselt, aber am Wichtigsten: es blieb Einiges im Gedächtnis. Dieses bewiesen die Kinder in dem Nachbereitungsunterricht, welcher in jeder Klasse durch die Polizeibeamten Sandra Wiechers, Präventionsbeauftragte der Polizeistation Schwarmstedt und
Frank-Henry Leithoff, Beauftragter für Jugendsachen bei der Polizeiinspektion Heidekreis, durchgeführt wurde.

Am 30. November fand ein Präventionselternabend statt, in welchem den Eltern das Stück vorgespielt wurde und die Eltern viele nützliche Informationen durch Herrn Frank-Henry Leithoff bekamen. Alles in allem war die Polizeipuppenbühne ein großer Erfolg, unter anderem auch wegen dem guten Zusammenspiels der Polizei und der Samtgemeinde, die den Uhlehof für diese Veranstaltung zur Verfügung stellte und von deren Seite die Veranstaltung durch Frau Nicole Mittelstaedt, der Beauftragten für „PAC“, begleitet wurde.

 

 

 

   
buchtipp-2022-11-12Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Erstleser ab 6 Jahren:

mehr...
buchtipp-2022-10-22Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 7 Jahren:

mehr...
buchtipp-2022-07-09Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Hörbücher und Hörspiele für Kinder ab 6 Jahren:

mehr...
buchtipp-2022-01-22Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 7 Jahren:

mehr...
buchtipp-2021-08-28Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 7 Jahren:

mehr...
buchtipp-2021-05-22Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 6 Jahren:

mehr...
buchtipp-2020-08-20Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 6 Jahren:

mehr...
buchtipp-2020-06-18Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 6 Jahre:

mehr...
buchtipp-2019-12-12Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Weihnachtsbilderbücher für Kinder:

mehr...
buchtipp-2019-11-14Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 7 Jahren:

mehr...
buchtipp-2019-02-21Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 6 Jahren:

mehr...
buchtipp-2018-03-30Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 7 Jahre:

mehr...
buchtipp-2017-11-02Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Erstleser ab 6 Jahren:

mehr...
buchtipp-2016-08-04Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder:

mehr...
buchtipp-2015-11-26Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Tiptoi-Bücher für Kinder ab 5 Jahren:

mehr...
buchtipp-2015-03-26Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 7 Jahren:

mehr...
buchtipp-der-woche-2014-02-06Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Erstleser ab 6 Jahren:

mehr...
buchtipp-der-woche-2013-06-20Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bastelbücher für die ganze Familie:

mehr...
buchtipp-der-woche-2013-03-07Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Erstleser ab 6 Jahren:

mehr...
buchtipp-der-woche-06092012Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Erstleser ab 6 Jahren:

mehr...
buchtipp-der-woche-16022012Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bilderbücher für Erstleser:  

mehr...
   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Öffnungszeiten  

Öffnungszeiten Bücherei

Mo: geschlossen
Di: 15-18 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 15-18 Uhr
Fr: geschlossen

Tel. (05071)800-400

eMail: buecherei@schwarmstedt.de

   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.11.2024
fz-zulassung-ab-dezember-in-schwarmstedt-nur-mit-terminvereinbarung-und-weniger-terminen Seit Dezember 2024 gibt es eine Änderung im Bürgerbüro...mehr...
10.04.2025
2025-03-bekanntmachung-laermaktionsplan-gem-47d-bundes-immissionsschutzgesetz-der-samtgemeinde-schwarmstedtErste Fortschreibung des Lärmaktionsplanes gem. § 47d...mehr...
07.04.2025
aktuelles-2025-04-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
04.04.2025
aktuelles-2025-04-stellenausschreibung-kita-essel Die Gemeinde Essel sucht zum nächstmöglichen Termin für die...mehr...
04.04.2025
aktuelles-2025-04-schraubenBuchholz/Aller. Seit über einem Jahr verstreuen Unbekannte in unregelmäßigen...mehr...
01.04.2025
pac-aktuell-2025-03-29-rundschau PaC - Prävention als Chance, Familien- und Kinderservice und der...mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben