Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

in den letzten Wochen und Monaten haben viele Bürgerinnen und Bürger gezeigt, dass sie sich einbringen wollen, um die Zukunft in der Samtgemeinde Schwarmstedt aktiv zu gestalten. So fand der Aufruf der Aktion „Wir für Schwarmstedt“ eine sehr große Resonanz. Auch im Jahr 2014 gilt, dass vieles nur dann umgesetzt werden kann, wenn alle mitmachen und bürgerschaftliches Engagement zeigen. Dies unterscheidet die Samtgemeinde Schwarmstedt auch von anderen, denn hier werden nicht nur Forderungen gestellt, sondern man ist auch bereit, selber anzupacken. Vor diesem Hintergrund lassen sich auch die anstehenden Aufgaben bewältigen.

Auch im Jahr 2014 wollen wir attraktiv für unsere Bürgerinnen und Bürger, aber auch für Menschen die hierher ziehen, sein. Dazu zählt, dass die Ortskerne weiter gestärkt werden, was die Gemeinde mit ihren Planungen unterstützt. Das Angebot für Kinder und Jugendliche konnte im vergangenen Jahr weiter ausgebaut werden. So sind nun alle Grundschulen auch Ganztagsschulen.

Defizite in der Infrastruktur bestehen noch bei der Breitbandversorgung. Ohne einen schnellen Internetzugang werden sich künftig weder Wohngrundstücke noch Gewerbeansiedlungen vermarkten lassen. Der Ausbau in Lindwedel stellt einen guten Anfang dar. Ziel muss es sein, weitere Gebiete mit Breitband zu versorgen. Dies kann nur dann weiterhin ohne Zuschüsse der Gemeinde erfolgen, wenn möglichst alle Bürger mitmachen und gegenüber den Wirtschaftsunternehmen, die den Ausbau betreiben, signalisieren, dass hier eine große Nachfrage besteht und das Angebot angenommen wird.

Ein weiteres Zukunftsthema ist die Ausweitung des Schwarmstedt-Tarifs auf Einzel- und Tageskarten. Die Samtgemeinde Schwarmstedt will hier weiter führend sein. Zum ersten Mal gibt es nun konkrete Zahlen aus der Hannover Region und damit eine Verhandlungsbasis. Dies ist ein Unterschied zu früher, so dass ich davon ausgehe, dass es in absehbarer Zeit  nun zu der  Einführung kommt.

Diese Beispiele zeigen, dass die Samtgemeinde vieles unternimmt, um den Standort lebenswert und attraktiv zu gestalten. Die Bürgerinnen und Bürger können dies unterstützen, indem sie die Angebote vor Ort wahrnehmen.

Für das Jahr 2014 wünsche ich uns weiterhin viel Engagement und Tatkraft und jeder Bürgerin und jedem Bürger der Samtgemeinde Schwarmstedt viel Glück, Erfolg, Gesundheit und alles Gute.
 

Ihr
 

             Björn Gehrs

    Samtgemeindebürgermeister

Björn Gehrs

 

 

   
14.06.2024

strassensperrung-2024-06-a7Umleitung über Dorfmark bzw. Soltau-Ost / Sanierung der Betonfahrbahn kommt planmäßig voran

mehr...

15.05.2024

strassensperrung-2024-05-a7Straßenschäden vom Walsroder Dreieck bis zur Raststätte Allertal auf der Fahrbahn in Richtung Hannover

mehr...

15.03.2024

strassensperrung-2024-03-a7Bis Dezember nachts teilweise einspurige Verkehrsführung

mehr...

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.06.2024
aktuelles-2024-06-hochwDas Land Niedersachsen startet jetzt eine Hochwasserhilfe für durch das...mehr...
14.06.2024
2024-hallenbad-sommerferien-geschlossenDas Hallenbad bleibt während der Freibadesaison in der Zeit vom 22. Juni bis...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-freifSchwarmstedt. Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt, Photovoltaik...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-kfzSchwarmstedt / Bad Fallingbostel. Die Samtgemeinde Schwarmstedt verhandelt...mehr...
19.06.2024
aktuelles-2024-06-erlebnAbfahrten auch aus Schwarmstedt und Essel mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.