Im Schwarmstedter Rathaus konnte man diese Woche auf ein besonderes Jubiläum zurückblicken. Genau vor 25 Jahren haben Bund und Land damit begonnen, entlang der Autobahn Planungen zum Bau von Bahntrassen aufzunehmen.

Mit Eingangsstempel 13. Januar 1989 findet sich auf inzwischen vergilbtem Papier in der Akte ein Schreiben des Niedersächsischen Innenministeriums in dem dieses mitteilt, dass das Land Niedersachsen ein Raumordnungsverfahren beabsichtigt.  Die Hauptlinienführung für die Bahntrasse soll entlang der Autobahn A7 liegen. Es handelte sich damals um Planungen für den Transrapid, der ebenso wenig verwirklicht wurde, wie seitdem die Y-Trasse. „Für die Gemeinde bedeutet dieses Jubiläum kein Anlass zur Freude. Wir müssen seit 25 Jahren auf Planungen für Bahntrassen Rücksicht nehmen, die bislang nie realisiert wurden. Flächennutzungspläne oder Bauvorhaben im Buchholzer Gewerbegebiet können nicht frei geplant werden, sondern müssen auf diese übergeordneten Planungen berücksichtigen. Auch einige private Grundstückinteressenten haben sich nicht in der Gemeinde Buchholz oder Essel niedergelassen, weil diese Planungen seit einem Vierteljahrhundert im Raum stehen. Dies kostet Arbeitsplätze und Wirtschaftskraft“, bemängelt Schwarmstedts Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs. Er fordert daher Bund und Land auf, nun endlich die seit langem überfälligen Konsequenzen zu ziehen und die alte Y-Trasse an der Autobahn   aus allen Plänen zu streichen. „Diese Planungen haben sich schon lange nicht mehr als zeitgemäß erwiesen und ich setze große Hoffnungen in den nun anstehenden Termin in dem die neuen Y-Trassenplanungen vorgestellt werden sollen.“ 

25 Jahre Planungen

Aktenstudium: Am 13. Januar 1989 teilte das Land Niedersachsen erstmals der Gemeinde mit, dass Planungen zum Bau einer Bahntrasse an der Autobahn beabsichtigt sind.  Seit 25 Jahren ist dadurch die Gemeinde in ihren Planungen behindert.

 

 

 

   
14.06.2024

strassensperrung-2024-06-a7Umleitung über Dorfmark bzw. Soltau-Ost / Sanierung der Betonfahrbahn kommt planmäßig voran

mehr...

15.05.2024

strassensperrung-2024-05-a7Straßenschäden vom Walsroder Dreieck bis zur Raststätte Allertal auf der Fahrbahn in Richtung Hannover

mehr...

15.03.2024

strassensperrung-2024-03-a7Bis Dezember nachts teilweise einspurige Verkehrsführung

mehr...

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.06.2024
aktuelles-2024-06-hochwDas Land Niedersachsen startet jetzt eine Hochwasserhilfe für durch das...mehr...
14.06.2024
2024-hallenbad-sommerferien-geschlossenDas Hallenbad bleibt während der Freibadesaison in der Zeit vom 22. Juni bis...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-freifSchwarmstedt. Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt, Photovoltaik...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-kfzSchwarmstedt / Bad Fallingbostel. Die Samtgemeinde Schwarmstedt verhandelt...mehr...
19.06.2024
aktuelles-2024-06-erlebnAbfahrten auch aus Schwarmstedt und Essel mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.