Das Aller-Leine-Tal will die erfolgreiche Zusammenarbeit auch in der neuen EU-Förderperiode 2014-2020 fortsetzen.

Aller-Leine-TalDas Aller-Leine-Tal, bestehend aus den acht (Samt-)Gemeinden Ahlden, Rethem/Aller und Schwarmstedt (Landkreis Heidekreis), Hambühren, Wietze und Winsen/Aller (Landkreis Celle) sowie Dörverden und Kirchlinteln (Landkreis Verden), will die erfolgreiche Zusammenarbeit auch in der neuen EU-Förderperiode 2014-2020 fortsetzen. Als Grundlage für die erneute Anerkennung als LEADER-Region gilt es, bis zum Ende des Jahres das Regionale Entwicklungskonzept (REK) fortzuschreiben. Die Bewerbung ist bis zum 10. Januar 2015 beim Land Niedersachsen einzureichen.

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) ist das Steuerungsgremium der LEADER-Region und agiert als Motor der regionalen Entwicklung. Sie entwickelt die Strategie für die Region im REK und entscheidet über die Vergabe von LEADER-Mitteln an Projekte. Förder-Projekte sind zum Beispiel Mehrgenerationentreffpunkte in vielen Orten des Aller-Leine-Tals sowie Projekte rund um das Thema Energie und Fahrradtourismus.

Die LAG im Kooperationsraum Aller-Leine-Tal möchte neue Mitglieder aufnehmen und sucht Sie! Wenn Sie in der Region ansässig oder für die Region zuständig sind, sind Sie herzlich dazu eingeladen, in der LAG mitzuarbeiten und Ihre Ideen in das neue REK einzubringen. Insbesondere in den Bereichen Technologie/Energie, Naturschutz/Landschaft, Landwirtschaft, Wirtschaft/Arbeit, Siedlung, Bildung, Soziales und Kultur/Kunst sucht die LAG neue Mitglieder.

Aufgrund der Dauer einer Förderperiode von sieben Jahren ist eine Mitarbeit in der LAG mit einer kontinuierlichen Teilnahme an Sitzungen verbunden und erfordert ein großes und ebenso langfristiges Engagement der Mitglieder.

Unter dem Motto "Hier fließt Energie" startet die Erarbeitung des REK nach den Sommerferien. Ende September kommt die LAG zu einer Strategiekonferenz zusammen, um Ziele für die Hand-lungsfelder "Menschen mit Energie", "Ortszentren mit Energie", "Klimaschutz mit Energie" und "Tourismus mit Energie" zu diskutieren. Bis Dezember 2014 finden weitere Veranstaltungen statt, in denen das REK mit Inhalten gefüllt wird. Wenn das Land Niedersachsen das Aller-Leine-Tal im Frühjahr 2015 wieder als LEADER-Region auswählt, stehen 2,4 Mio. Euro an Fördermittel für Projekte zu Verfügung. Die LAG wird dann dreimal im Jahr tagen, um über die Vergabe der LEADER-Mittel zu beraten.
Bei Interesse an der Mitarbeit in der LAG melden Sie sich gerne umgehend, spätestens aber bis zum 31. August 2014 bei Jeanett Garthof vom Büro KoRiS (Tel.: 0511-59097430, E-Mail: garthof@koris-hannover.de). Das Büro KoRiS – Kommunikative Stadt- und Regionalentwicklung aus Hannover begleitet den REK-Erarbeitungsprozess und stellt die Unterlagen für die LEADER-Bewerbung zusammen.
 

LAG Kooperationsraum Aller-Leine-Tal

Foto: Mitglieder der LAG Kooperationsraum Aller-Leine-Tal in der Förderperiode 2007-2013

 

   
14.06.2024

strassensperrung-2024-06-a7Umleitung über Dorfmark bzw. Soltau-Ost / Sanierung der Betonfahrbahn kommt planmäßig voran

mehr...

15.05.2024

strassensperrung-2024-05-a7Straßenschäden vom Walsroder Dreieck bis zur Raststätte Allertal auf der Fahrbahn in Richtung Hannover

mehr...

15.03.2024

strassensperrung-2024-03-a7Bis Dezember nachts teilweise einspurige Verkehrsführung

mehr...

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.06.2024
aktuelles-2024-06-hochwDas Land Niedersachsen startet jetzt eine Hochwasserhilfe für durch das...mehr...
14.06.2024
2024-hallenbad-sommerferien-geschlossenDas Hallenbad bleibt während der Freibadesaison in der Zeit vom 22. Juni bis...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-freifSchwarmstedt. Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt, Photovoltaik...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-kfzSchwarmstedt / Bad Fallingbostel. Die Samtgemeinde Schwarmstedt verhandelt...mehr...
19.06.2024
aktuelles-2024-06-erlebnAbfahrten auch aus Schwarmstedt und Essel mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben