Am 03.09.2014 starb im Alter von 82 Jahren der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Lindwedel, Herr Rudolf Schneider. Herr Schneider war 29 Jahre Ratsmitglied  der Gemeinde Lindwedel und 18 Jahre im Rat der Samtgemeinde Schwarmstedt. In der Zeit vom 07.11.1991 bis 31.10.2001 bekleidete er das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Lindwedel.

In einem Nachruf würdigen Lindwedels Bürgermeister, Artur Minke, und der Samtgemeindebürgermeister, Björn Gehrs, Herrn Rudolf  Schneider als jemanden, „der sich über viele Jahre in besonderer Weise für die Belange seiner Mitbürgerinnen und Mitbürger und das Wohl der Samtgemeinde eingesetzt“ hat.

Rudolf  Schneider sagte: Ich bin mal in die Kommunalpolitik gegangen, weil ich mir gedacht habe: „Man darf nicht nur meckern, man muss auch mitarbeiten“. Und das hat er getan.
Fünf Neubaugebiete in 10 Jahren, der Erweiterungsbau des Kindergartens, der zweimalige Anbau an der Grundschule und vor allem die Sporthalle Lindwedel fielen in seine Amtszeit als Lindwedeler Bürgermeister. Nicht zu vergessen die Dorferneuerungsmaßnahmen und die gesamte Entwicklung des Ortes, die Einwohnerzahl in Lindwedel verdoppelte sich in seiner Amtszeit.
Rudolf Schneider war für die Bürger vor Ort erster Ansprechpartner. Er hatte immer ein offenes Ohr für die Belange der Einwohner/innen und hat diese auch in der Samtgemeinde vertreten. Bürgernähe wurde bei ihm „groß“ geschrieben.

Geehrt wurde Rudolf Schneider auch vom Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund im Jahr 2001 für seine langjährige Ratsarbeit und als ein engagierter Bürgermeister mit der silbernen Ehrennadel.

Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs: „Rudolf Schneider hat als Bürgermeister mit seiner unermüdlichen ehrenamtlichen Tätigkeit in der Gemeine Lindwedel deutliche Maßstäbe gesetzt. Wir verlieren mit ihm eine starke Persönlichkeit, der Ehrlichkeit und Gemeinsamkeit sehr wichtig waren.“

Zu Ehren von Herrn Rudolf Schneider werden am Tag der Beisetzung in Lindwedel und vor dem Rathaus Schwarmstedt die Fahnen halbmast geflaggt.

Rudolf Schneider
Daten
Ratsmitglied der Gemeinde Lindwedel
19.10.1968 bis 31.10.1972
01.11.1976 bis 31.10.2001

Bürgermeister der Gemeinde Lindwedel
07.11.1991 bis 31.10.2001

Ratsmitglied der Samtgemeinde Schwarmstedt
01.03.1971 bis 30.06.1974
05.10.1986 bis 31.10.2001


   
14.06.2024

strassensperrung-2024-06-a7Umleitung über Dorfmark bzw. Soltau-Ost / Sanierung der Betonfahrbahn kommt planmäßig voran

mehr...

15.05.2024

strassensperrung-2024-05-a7Straßenschäden vom Walsroder Dreieck bis zur Raststätte Allertal auf der Fahrbahn in Richtung Hannover

mehr...

15.03.2024

strassensperrung-2024-03-a7Bis Dezember nachts teilweise einspurige Verkehrsführung

mehr...

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.06.2024
aktuelles-2024-06-hochwDas Land Niedersachsen startet jetzt eine Hochwasserhilfe für durch das...mehr...
14.06.2024
2024-hallenbad-sommerferien-geschlossenDas Hallenbad bleibt während der Freibadesaison in der Zeit vom 22. Juni bis...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-freifSchwarmstedt. Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt, Photovoltaik...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-kfzSchwarmstedt / Bad Fallingbostel. Die Samtgemeinde Schwarmstedt verhandelt...mehr...
19.06.2024
aktuelles-2024-06-erlebnAbfahrten auch aus Schwarmstedt und Essel mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben