Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

 

Auch das Jahr 2015 wird uns in der Samtgemeinde Schwarmstedt vor neue Herausforderungen stellen.

 

Viele Projekte, die wir begonnen haben, werden in 2015 umgesetzt. Die lang erwartete Anbindung an den Großraum Hannover mit der Einführung der günstigen Einzelfahrscheine ist für das 1. Halbjahr geplant.

Nach Buchholz, Marklendorf und Grindau werden bis Mai auch Bothmer, Essel und Schwarmstedt an das „Schnelle Internet“ mit Bandbreiten bis zu 100 Mbit/s angeschlossen – und dies ohne den Einsatz von Steuergeldern.

Am Schulzentrum Schwarmstedt wird durch den Heidekreis eine neue 4-Feld Sporthalle entstehen, die große Möglichkeiten bietet.

Der Leerstand und der Verfall der alten Straßenmeisterei konnte gestoppt werden, denn in 2015 wird dort die neue Rettungswache der Johanniter entstehen, die dadurch dem Standort Schwarmstedt treu bleiben kann und endlich ausreichend Platz hat. Auch das Gesicht von Schwarmstedt wird sich verändern. Die Bauarbeiten für den Neubau des Edeka- und Aldimarktes werden in der 2. Jahreshälfte beginnen. Mit der Ansiedlung im Ortskern wird das Zentrum gestärkt. An der Grundschule Lindwedel ist eine neue Mensa und weitere Schulräume geplant. Die Krippengruppen in der Samtgemeinde sollen zur Qualitätsverbesserung die seit langem geforderte Drittkraft erhalten. Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt der Aufgaben, die uns 2015 begleiten. Sie machen aber deutlich, dass es in der Samtgemeinde Schwarmstedt keinen Stillstand gibt.

Möglich sind viele Projekte auch nur deshalb, weil sich viele Menschen hier vor Ort einbringen. Den Ausbau des „Schnellen Internet“ hätte es nicht gegeben, wenn nicht viele Ehrenamtliche und Vereine unermüdlich hierfür geworben hätten. Die anstehende Beschaffung des neuen Feuerwehrfahrzeugs für die Feuerwehr Buchholz, die ebenfalls 2015 erfolgen wird, wäre in dieser Größenordnung nicht möglich gewesen, wenn nicht so viele private Spender dies unterstützt hätten. Auch die Fortschritte bei „Wir für Schwarmstedt“ und die daraus resultierende Gründung einer Werbegemeinschaft ist Zeichen eines starken bürgerschaftlichen Engagements.  Dies zeichnet unsere Samtgemeinde aus und macht sie besonders. Sorge bereitet mir aber der Umstand, dass es immer schwieriger ist, Wohnungen und Unterkünfte für Flüchtlinge zu finden, die wir hier in der Samtgemeinde menschenwürdig unterbringen wollen. Auch hier ist Gemeinsinn gefordert, denn wir müssen uns dieser Aufgabe stellen.

 

Auch im Namen des Rates und der Verwaltung wünsche ich Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger,  ein gesundes, friedliches und erfolgreiches Jahr 2015.

 

Ihr

Björn Gehrs

Samtgemeindebürgermeister

 

   
14.06.2024

strassensperrung-2024-06-a7Umleitung über Dorfmark bzw. Soltau-Ost / Sanierung der Betonfahrbahn kommt planmäßig voran

mehr...

15.05.2024

strassensperrung-2024-05-a7Straßenschäden vom Walsroder Dreieck bis zur Raststätte Allertal auf der Fahrbahn in Richtung Hannover

mehr...

15.03.2024

strassensperrung-2024-03-a7Bis Dezember nachts teilweise einspurige Verkehrsführung

mehr...

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.06.2024
aktuelles-2024-06-hochwDas Land Niedersachsen startet jetzt eine Hochwasserhilfe für durch das...mehr...
14.06.2024
2024-hallenbad-sommerferien-geschlossenDas Hallenbad bleibt während der Freibadesaison in der Zeit vom 22. Juni bis...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-freifSchwarmstedt. Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt, Photovoltaik...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-kfzSchwarmstedt / Bad Fallingbostel. Die Samtgemeinde Schwarmstedt verhandelt...mehr...
19.06.2024
aktuelles-2024-06-erlebnAbfahrten auch aus Schwarmstedt und Essel mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben