Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Aller-Leine-Tal trifft sich am 25. Oktober 2017 um 17.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Westen (Amtsstraße 12, 27313 Dörverden-Westen) zu ihrer Herbst-Sitzung.

Aller Leine Tal

Herbst-Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe im Aller-Leine-Tal

Themen am 25. Oktober: E-Mobilität, innovative Wohnideen und Tourismus

Aller-Leine-Tal. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Aller-Leine-Tal trifft sich am 25. Oktober 2017 um 17.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Westen (Amtsstraße 12, 27313 Dörverden-Westen) zu ihrer Herbst-Sitzung. Von E-Ladesäulen und E-Teilrädern über innovative Wohnideen und Wohnmobilstellplätze bis zu öffentlichen Plätzen und Kapellen – in der letzten Sitzung des Jahres steht viel auf dem Programm: die LAG berät über sechs Projekte. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der öffentlichen Sitzung teilzunehmen und bei Bedarf ihre Fragen und Anregungen einzubringen.

Zunächst widmet sich die LAG dem Thema E-Mobilität im Aller-Leine-Tal. Das Projekt "allersäule" sieht den Aufbau der E-Ladeinfrastruktur und die Einrichtung von E-Ladesäulen in der gesamten Region von Verden bis nach Celle vor. In einem weiteren Projekt möchte die Samtgemeinde Rethem ein E-Bike anschaffen, das durch Einwohner, Urlauber, Ratsmitglieder und weitere Personen der Samtgemeindeverwaltung genutzt und ausgeliehen werden kann, um E-Mobilität zu er"fahr"en.

Anschließend entscheidet die LAG darüber, ob sie die Initialzündung zu innovativen Wohnideen mit LEADER-Mitteln unterstützen wird. Geplant sind Informationsveranstaltungen und Bedarfsanalysen in den drei Orten Otersen (Gemeinde Kirchlinteln), Hodenhagen (Samtgemeinde Ahlden) und Hambühren, um zum einen den Bedarf an innovativen Wohnideen zu ermitteln und zum anderen die Einwohner für die Themen "gemeinschaftliches Wohnen" und "Wohnen im Alter" zu sensibilisieren. Um das Thema Wohnen – zumindest das kurzzeitige Wohnen – geht es auch im vierten Projekt: In Lindwedel (Samtgemeinde Schwarmstedt) sollen zwei Wohnmobilstellplätze eingerichtet werden.

Zu guter Letzt berät die LAG die folgenden zwei Projekte: Für die "Neue Mitte Wietze" ist ein öffentlicher Platz geplant, der als Teil eines Gesamtkonzeptes mit Umnutzung der alten Oberschule zu einem Familienzentrum inklusive Jugendtreff und Bibliothek sowie dem Bau eines Bürgersaals neu gestaltet werden soll. Das Projekt "Inwertsetzung der St. Matthäi Kapelle in Bothmer" sieht die Wiederherrichtung der Kapelle für eine erweiterte öffentliche Nutzung vor.

Bevor die LAG-Mitglieder in die letzten Monate des Jahres 2017 entlassen werden, steht noch der Austausch zu weiteren Themen an: Die strategische Jahresplanung für das Jahr 2018 und das neue Logo für das Aller-Leine-Tal.

Bei Fragen rund um LEADER oder bei Interesse an der Mitarbeit in der LAG wenden Sie sich gerne an Jeanett Kirsch vom Büro KoRiS, der Regionalmanagerin für das Aller-Leine-Tal (0511/590974-30 oder kirsch@koris-hannover.de).



 

 

 

   
14.06.2024

strassensperrung-2024-06-a7Umleitung über Dorfmark bzw. Soltau-Ost / Sanierung der Betonfahrbahn kommt planmäßig voran

mehr...

15.05.2024

strassensperrung-2024-05-a7Straßenschäden vom Walsroder Dreieck bis zur Raststätte Allertal auf der Fahrbahn in Richtung Hannover

mehr...

15.03.2024

strassensperrung-2024-03-a7Bis Dezember nachts teilweise einspurige Verkehrsführung

mehr...

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.06.2024
aktuelles-2024-06-hochwDas Land Niedersachsen startet jetzt eine Hochwasserhilfe für durch das...mehr...
14.06.2024
2024-hallenbad-sommerferien-geschlossenDas Hallenbad bleibt während der Freibadesaison in der Zeit vom 22. Juni bis...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-freifSchwarmstedt. Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt, Photovoltaik...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-kfzSchwarmstedt / Bad Fallingbostel. Die Samtgemeinde Schwarmstedt verhandelt...mehr...
19.06.2024
aktuelles-2024-06-erlebnAbfahrten auch aus Schwarmstedt und Essel mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben