Das Motto der LEADER-Region Aller-Leine-Tal „Hier fließt ENERGIE“ nehmen die Mitgliedskommunen sehr ernst – so auch die Gemeinde Schwarmstedt, die einen Energie-Erlebnisrundweg entwickelt hat und nun mit LEADER-Mitteln umsetzen möchte.

Aller Leine Tal

LEADER-Projekt Energie-Erlebnis-Rundweg Schwarmstedt kann starten

Das Motto der LEADER-Region Aller-Leine-Tal „Hier fließt ENERGIE“ nehmen die Mitgliedskommunen sehr ernst – so auch die Gemeinde Schwarmstedt, die einen Energie-Erlebnisrundweg entwickelt hat und nun mit LEADER-Mitteln umsetzen möchte. Der Startschuss dafür ist nun gefallen: Das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg, Geschäftsstelle Ver-den hat Anfang April das Projekt bewilligt und Björn Gehrs, Gemeindedirektor der Gemeinde Schwarmstedt, den Bewilligungsbescheid überreicht. Die Umsetzung des Vorhabens kann nun losgehen.

„Der Ortskern von Schwarmstedt wird hierdurch stark aufgewertet“, freut sich der Gemeindedirek-tor. „Die Gemeinde investiert damit kräftig in Naherholung und schafft zahlreiche Spielstationen für Familien, insbesondere auch im Außengelände am Schloonberg. Wir sind sehr froh, dass un-sere Aktivitäten anerkannt wurden und wir die Höchstfördersumme aus LEADER-Mitteln erhal-ten.“

In den vergangenen Jahren hat die Gemeinde Schwarmstedt bereits mit Hilfe von LEADER-Mitteln verschiedene Spiel- und Aktivitätsstationen im Ortskern installiert wie den Bürgerfitness-Parcours, das Wasserspiel „Brückentor“ und den Boule-Platz. Nun plant die Gemeinde, diese Stationen miteinander zu dem thematischen Energie-Erlebnisrundweg zu verbinden. Dabei sieht die Gemeinde vor, nicht nur die existierenden Stationen zu erweitern und instand zu setzen, son-dern sie mit zwei neuen interaktiven Stationen zum Thema „Energie erleben“ zu verknüpfen. Die Besucherinnen und Besucher des Rundweges sollen an den neuen Stationen am Rathaus sowie an der Kreissparkasse durch gezieltes Agieren mit Muskelkraft ein visuelles sowie klingendes Er-lebnis erzielen: Es ist vorgesehen, am Rathaus eine audio-visuelle Spielesäule mit unterschiedli-chen Geschicklichkeitsspielen und an der Sparkasse eine zylindrische Akustiksäule oder einen kugelförmigen Musikball zu installieren.

Bestandteil des Energie-Erlebnisrundweges ist auch der seit Jahrzehnten bestehende Spielplatz am Hallenbad: Er erhält neue Spielgeräte und Sitzgelegenheiten, die Grünflächen werden mit Gehölzen gestaltet.

Wenn auch Sie eine Projektidee haben und diese über LEADER fördern möchten, kontaktieren Sie gerne das LEADER-Regionalmanagement Lisa Hitzmann vom Büro KoRiS (Tel.: 0511/590974-30 oder E-Mail: hitzmann@koris-hannover.de).


Foto: Freuen sich über die Bewilligung für Schwarmstedt.: Siegfried Dierken (Amt für regionale Landesentwicklung, Dezernatsteilleiter Geschäftsstelle Verden, links), Björn Gehrs (Samtgemeindebürgermeister und Gemeindedirektor der Gemeinde Schwarmstedt, rechts)

 

 

   
14.06.2024

strassensperrung-2024-06-a7Umleitung über Dorfmark bzw. Soltau-Ost / Sanierung der Betonfahrbahn kommt planmäßig voran

mehr...

15.05.2024

strassensperrung-2024-05-a7Straßenschäden vom Walsroder Dreieck bis zur Raststätte Allertal auf der Fahrbahn in Richtung Hannover

mehr...

15.03.2024

strassensperrung-2024-03-a7Bis Dezember nachts teilweise einspurige Verkehrsführung

mehr...

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.06.2024
aktuelles-2024-06-hochwDas Land Niedersachsen startet jetzt eine Hochwasserhilfe für durch das...mehr...
14.06.2024
2024-hallenbad-sommerferien-geschlossenDas Hallenbad bleibt während der Freibadesaison in der Zeit vom 22. Juni bis...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-freifSchwarmstedt. Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt, Photovoltaik...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-kfzSchwarmstedt / Bad Fallingbostel. Die Samtgemeinde Schwarmstedt verhandelt...mehr...
19.06.2024
aktuelles-2024-06-erlebnAbfahrten auch aus Schwarmstedt und Essel mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.