Start der Sammlung ab 19. Oktober

Ab 19. Oktober startet die Abfallwirtschaft Heidekreis (AHK) wieder mit der herbstlichen Strauchschnittsammlung im ganzen Kreisgebiet. Sie dauert bis zum 13. November. Pro Grundstück werden bis zu einem Kubikmeter kostenlos mitgenommen. Die genauen Termine sind in der aktuellen Abfallbroschüre enthalten. Außerdem stehen die Abfuhrzeiten im Webkalender und auch in der Abfall-App.

Weil die Sträucher und Äste per Hand verladen werden müssen, sollen die Grünabfälle nur in handlichen Bündeln geschnürt werden. Maximal 30 Kilogramm darf das Bündel wiegen. "Wir hatten auch schon Bündel, die so schwer waren, dass wir sie liegen lassen mussten," weiß Kundenberater Thomas Heinecke zu berichten. Nur mit Sisal- und Hanfbändern zusammengebundene Sträucher werden akzeptiert. Anderes Material wie Draht oder Plastikschnüre würden die Verwertung sonst erschweren.

Das Schnittgut soll sichtbar ab 6 Uhr an der Straße liegen, nicht vor einer Hecke oder ähnlichem Grün. Dann nämlich könnten die Bündel in der morgendlichen Dunkelheit leicht übersehen werden. Die Äste dürfen aus technischen Gründen maximal 2 Meter lang sein und einen Durchmesser von höchstens 15 Zentimetern haben. Je Grundstück werden bis zu einem Kubikmeter Schnittgrün mitgenommen. Für kurze Schnittreste oder Laub empfiehlt Heinecke die Garten- oder die Biotonne.

Auch die Betreiber der beiden Kompostanlagen sowie der Wertstoffhof Walsrode nehmen Grünabfälle an: Die Anlage Alvern (bei Munster) ist mittwochs von 14 bis 16 Uhr und freitags von 13 bis 16 Uhr geöffnet. Die Bomlitzer Anlage nimmt dienstags von 8 bis 10 Uhr und freitags von 16 bis 18 Uhr Grüngut entgegen, zusätzlich bis Ende November auch jeden Samstag von 9 bis 11 Uhr. Sie befindet sich im  Gewerbegebiet Bayershof. Der Wertstoffhof Walsrode ist montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis 16:30 Uhr geöffnet, mittwochs von 9 bis 13:30 Uhr und samstags 9 bis 12:30 Uhr.

Doch umsonst ist diese Entsorgung der herbstlichen Organik nicht. Bei den Kompostanlagen und auf dem Wertstoffhof Walsrode können die Anlieferer bar bezahlen: 2,50 € der halbe Kubikmeter. An den mobilen Sammelplätzen kostet es genauso viel. „Bezahlt“ wird dort jedoch nur mit Grüngutmarken, die bei diversen Verkaufsstellen erhältlich sind.

 

   
14.06.2024

strassensperrung-2024-06-a7Umleitung über Dorfmark bzw. Soltau-Ost / Sanierung der Betonfahrbahn kommt planmäßig voran

mehr...

15.05.2024

strassensperrung-2024-05-a7Straßenschäden vom Walsroder Dreieck bis zur Raststätte Allertal auf der Fahrbahn in Richtung Hannover

mehr...

15.03.2024

strassensperrung-2024-03-a7Bis Dezember nachts teilweise einspurige Verkehrsführung

mehr...

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.06.2024
aktuelles-2024-06-hochwDas Land Niedersachsen startet jetzt eine Hochwasserhilfe für durch das...mehr...
14.06.2024
2024-hallenbad-sommerferien-geschlossenDas Hallenbad bleibt während der Freibadesaison in der Zeit vom 22. Juni bis...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-freifSchwarmstedt. Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt, Photovoltaik...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-kfzSchwarmstedt / Bad Fallingbostel. Die Samtgemeinde Schwarmstedt verhandelt...mehr...
19.06.2024
aktuelles-2024-06-erlebnAbfahrten auch aus Schwarmstedt und Essel mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.