Aller-Leine-Tal - LEADER-Infoabende und LAG-Sitzung

Gleich vier Termine standen im November in der LEADER-Region Aller-Leine-Tal an: Am 20., 21. und 29. November hatte das Regionalmanagement zu LEADER-Infoabenden nach Dörverden-Westen, Rethem (Aller) und Wietze eingeladen.

Aller Leine Tal

Aller-Leine-Tal. Gleich vier Termine standen im November in der LEADER-Region Aller-Leine-Tal an: Am 20., 21. und 29. November hatte das Regionalmanagement zu LEADER-Infoabenden nach Dörverden-Westen, Rethem (Aller) und Wietze eingeladen. Rund 60 Teilnehmende kamen, um sich über das EU-Förderprogramm, die LEADER-Region Aller-Leine-Tal sowie dort umgesetzte LEADER-Projekte zu informieren und sich im Anschluss mit dem Regionalmanagement und Projektträgern zu ihren eigenen Projektideen auszutauschen und Fragen zu klären. Eine Reihe potenzieller LEADER-Projekte gingen an den Abenden beim Regionalmanagement ein, das die Projektideen nun auf ihre Förderfähigkeit prüft und sie gemeinsam mit den Projektträgern weiter ausarbeitet.

Ebenfalls am 21. November traf sich die Lokale Aktionsgruppe (LAG) des Aller-Leine-Tals im Vorfeld des Infoabends im Ratssaal im Burghof Rethem (Aller). Zwar lagen den Mitgliedern keine Projekte zum Beschluss vor; dennoch durften sie ihre Stimmkarten zücken. Neben dem Projektbudget steht der LEADER-Region auch ein Budget für sonstige laufende Ausgaben, auch Öffentlichkeitsbudget genannt, zur Verfügung. Rund 20.000 EUR LEADER-Mittel beschloss die LAG in den nächsten zwei Jahren unter anderem für öffentlichkeitswirksame Aktionen und Materialien mit Bezug zu LEADER, das Hosting der Website www.allerleinetal.de, die feierliche Eröffnung der Fahrradsaison am Aller-Radtag und die Teilnahme an sowie Durchführung von LEADER-Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen.

Insgesamt hat das Aller-Leine-Tal in den kommenden fünf Jahren rund 2 Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung. Das aktuelle Regionale Entwicklungskonzept mit den Förderbedingungen sowie weitere Informationen finden Interessierte auf der Website der LEADER-Region unter www.allerleinetal.de. Wer eine Projektidee hat, kann sich gerne an Regionalmanagerin Ronja Lindemann vom Büro KoRiS - Kommunikative Stadt- und Regionalentwicklung wenden (lindemann@koris-hannover, 0511/590974-30).


 

 

   
14.06.2024

strassensperrung-2024-06-a7Umleitung über Dorfmark bzw. Soltau-Ost / Sanierung der Betonfahrbahn kommt planmäßig voran

mehr...

15.05.2024

strassensperrung-2024-05-a7Straßenschäden vom Walsroder Dreieck bis zur Raststätte Allertal auf der Fahrbahn in Richtung Hannover

mehr...

15.03.2024

strassensperrung-2024-03-a7Bis Dezember nachts teilweise einspurige Verkehrsführung

mehr...

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.06.2024
aktuelles-2024-06-hochwDas Land Niedersachsen startet jetzt eine Hochwasserhilfe für durch das...mehr...
14.06.2024
2024-hallenbad-sommerferien-geschlossenDas Hallenbad bleibt während der Freibadesaison in der Zeit vom 22. Juni bis...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-freifSchwarmstedt. Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt, Photovoltaik...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-kfzSchwarmstedt / Bad Fallingbostel. Die Samtgemeinde Schwarmstedt verhandelt...mehr...
19.06.2024
aktuelles-2024-06-erlebnAbfahrten auch aus Schwarmstedt und Essel mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.