Am vergangenen Mittwoch fand bereits zum dritten Mal in diesem Jahr das Bilderbuchkino der Samtgemeindebücherei Schwarmstedt statt. An diesem Tag nutzten wieder 60 Kinder das Angebot der Bücherei im Uhle-Hof.

Aufgrund der steigenden Besucherzahlen war es bereits 2013 notwendig die Vorstellung aus den Räumen der Bücherei in das Kaminzimmer zu verlegen. Seit diesem Jahr findet das Bilderbuchkino regelmäßig im großen Saal des Uhle-Hofes statt, wo die vorhandene Technik genutzt wird und die Vorführungen somit für die Kinder ein ganz besonderes Erlebnis werden.
Dieses Mal lauschten die Kinder ganz aufmerksam der Geschichte vom kleinen Raben Ringo, der keine Lust zu fliegen hat. Stattdessen macht er, was er am liebsten tut: singen! Ringos Familie glaubt erst nicht an sein Talent, doch dann breitet der kleine Rabe die Flügel aus, lässt sich auf dem höchsten Baum nieder und singt aus voller Kehle. Im Anschluss an das Bilderbuchkino bastelten die Kinder unter Anleitung einen kleinen Raben, den sie dann als Erinnerung an diesen aufregenden Nachmittag mit nach Hause nehmen konnten.
Ein ganz besonderer Dank gilt den fleißigen, ehrenamtlichen Helferinnen Silke Nebel, Kerstin Fette, Heide Hagemann, Petra Henties, Julia Pustlauk und Astrid Bippus. Da sich das Bilderbuchkino mittlerweile so großer Beliebtheit erfreut, ist viel Vorarbeit notwendig. Dazu zählt das Aussuchen der Bücher, das Verteilen der Plakate und als besonders großer Anteil die Bastelarbeiten, die entsprechend dem Alter der Kinder vorbereitet werden müssen. Das nächste Bilderbuchkino findet kurz vor den Sommerferien statt. An diesem Tag werden zwei Bilderbücher vorgelesen und die Pause zwischen den Geschichten kann genutzt werden, die Bücherei im Obergeschoß des Uhle-Hofes zu besuchen, um dort Bücher auszuleihen.

Bilderbuchkino großer Saal

 

 

 

   
14.06.2024

strassensperrung-2024-06-a7Umleitung über Dorfmark bzw. Soltau-Ost / Sanierung der Betonfahrbahn kommt planmäßig voran

mehr...

05.06.2024

strassensperrung-2024-05-31-a7Verschoben: Arbeiten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 6. auf 7. Juni, in Fahrtrichtung Hamburg

mehr...

15.05.2024

strassensperrung-2024-05-a7Straßenschäden vom Walsroder Dreieck bis zur Raststätte Allertal auf der Fahrbahn in Richtung Hannover

mehr...

15.03.2024

strassensperrung-2024-03-a7Bis Dezember nachts teilweise einspurige Verkehrsführung

mehr...

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

14.06.2024
2024-hallenbad-sommerferien-geschlossenDas Hallenbad bleibt während der Freibadesaison in der Zeit vom 22. Juni bis...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-freifSchwarmstedt. Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt, Photovoltaik...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-kfzSchwarmstedt / Bad Fallingbostel. Die Samtgemeinde Schwarmstedt verhandelt...mehr...
19.06.2024
aktuelles-2024-06-erlebnAbfahrten auch aus Schwarmstedt und Essel mehr...
15.06.2024
aktuelles-2024-06-leader-klikks Ehrenamt trifft auf Klimaschutz mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben