Am kommenden Montag, den 23.April 2018 ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Bereits zum 22. Mal erhalten an diesen Tag rund 1.000.000 Schülerinnen und Schüler das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“.

Anlässlich dieser Aktion hat die Samtgemeindebücherei Schwarmstedt das Welttagsbuch "Lenny, Melina und die Sache mit dem Skateboard" von Sabine Zett angeschafft und verschenkt dieses Buch, solange der Vorrat reicht. Das Buch handelt von Lenny, der leidenschaftlich gern und seiner Meinung nach wahnsinnig gut Skateboard fährt. Sein bester Freund Julius leidet unter Lennys Angeberei und auch Melina, in die Lenny heimlich verliebt ist, findet sein Geprotze peinlich. Lenny merkt davon wenig, er findet sich super – er ist immerhin Lenny the Champ. Doch als sein neues Super-Board verschwindet, ist plötzlich nichts mehr wie vorher. Wie im letzten Jahr beinhaltet das Buch neben dem Volltext wieder eine eigenständige 32-seitige Bildergeschichte. Dadurch können auch Kinder mit geringeren Deutschkenntnissen den Inhalt der Geschichte verstehen und sich mit ihren Mitschülern und Mitschülerinnen darüber austauschen. Zusätzlich kommen hier auch Comic-Fans voll auf ihre Kosten.

Geeignet ist das Buch für Kinder ab der 3. Klasse und kann gegen Vorlage des Leseausweises abgeholt werden. Gerne kann auch den Kindern, die noch keinen Leseausweis besitzen, ein Leseausweis ausgestellt werden. Dafür benötigt die Bücherei lediglich die Anwesenheit und Unterschrift eines Elternteils, die bitte einen Personalausweis mitbringen. Die Mitgliedschaft und die Ausleihe der Bücher ist kostenfrei. Bücher können für drei Wochen ausgeliehen werden. Neue Leser finden die Bücherei im Obergeschoß des Uhle-Hofs über den Seiteneingang.

 

   
14.06.2024

strassensperrung-2024-06-a7Umleitung über Dorfmark bzw. Soltau-Ost / Sanierung der Betonfahrbahn kommt planmäßig voran

mehr...

05.06.2024

strassensperrung-2024-05-31-a7Verschoben: Arbeiten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 6. auf 7. Juni, in Fahrtrichtung Hamburg

mehr...

15.05.2024

strassensperrung-2024-05-a7Straßenschäden vom Walsroder Dreieck bis zur Raststätte Allertal auf der Fahrbahn in Richtung Hannover

mehr...

15.03.2024

strassensperrung-2024-03-a7Bis Dezember nachts teilweise einspurige Verkehrsführung

mehr...

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

14.06.2024
2024-hallenbad-sommerferien-geschlossenDas Hallenbad bleibt während der Freibadesaison in der Zeit vom 22. Juni bis...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-freifSchwarmstedt. Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt, Photovoltaik...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-kfzSchwarmstedt / Bad Fallingbostel. Die Samtgemeinde Schwarmstedt verhandelt...mehr...
19.06.2024
aktuelles-2024-06-erlebnAbfahrten auch aus Schwarmstedt und Essel mehr...
15.06.2024
aktuelles-2024-06-leader-klikks Ehrenamt trifft auf Klimaschutz mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben