Störungsfrei, Anerkennend, Respektvoll und Konsequent. Kurz und knapp StARK. So heißt das Programm zum Sozialen Lernen für welches sich die Grundschulen Schwarmstedt, Bothmer und Buchholz im Rahmen von PaC – Prävention als Chance entschieden haben.

Wir wollen StARKE Kinder in der Samtgemeinde Schwarmstedt
Grundschule Buchholz macht den Anfang

Störungsfrei, Anerkennend, Respektvoll und Konsequent. Kurz und knapp StARK. So heißt das Programm zum Sozialen Lernen für welches sich die Grundschulen Schwarmstedt, Bothmer und Buchholz im Rahmen von PaC – Prävention als Chance entschieden haben.

Und die Grundschule Buchholz machte am Tag X mit einem Fest für die Kinder, zudem auch der Samtgemeinde Bürgermeister Björn Gehrs und die PaC-Managerin Nicole Mittelstaedt eingeladen wurden, den Anfang.

„Was wollen wir werden?“ -„Eine StARKE Schule!“ So schallte es letzte Woche aus der Grundschule Buchholz.

Die Kinder applaudierten begeistert, als die Lehrerinnen den Kindern das Belohnungssystem vorstellten. Zukünftig können sich die Kinder Joker erarbeiten. Positives Verhalten wird dadurch gestärkt und gleichzeitig bekommen die Kinder ein Verständnis davon, was es bedeutet, zu sparen. Für einen Joker können sie nämlich z.B. eine Schulstunde ein Cap im Unterricht tragen, mit 6 Jokern die Sportstunde bestimmen und 10 Joker brauchen sie, um mit Frau Schudt auf eine Radtour oder mit Frau Kassens eine Fahrt ins Schwimmbad zu unternehmen.

Damit war es aber noch nicht genug. Es ging in die Turnhalle. Begleitet von lauter Musik forderte Schulleiterin Sabine Müller alle Kinder namentlich auf ,unter tosendem Applaus über einen Banner mit der Aufschrift „Ich bin Stark“ zu springen. Es gab einen Anstecker mit gleicher Aufschrift und zur Krönung ein kleines Feuerwerk vom Feuerwehrmann Uwe Heinssius.

All das hatten sich die Kinder verdient, denn sie haben während eines zweitägigen Sozialtrainings erfolgreich ihre Klassenregeln erarbeitet.

Die drei Menschenrechte (Ich verletze niemanden im Herzen! Ich verletze niemanden am Körper! Ich nehme niemandem etwas weg!) und die einheitlichen Unterrichtsregeln sollen helfen, eine gute Lern- und Arbeitsatmosphäre in der gesamten Schule zu schaffen und die Kinder werden unterstützt, einen respektvollen Umgang miteinander zu lernen. Der Fokus liegt bei StARK auf der Anerkennung, positive Verhaltensweisen sollen bestärkt werden. Zukünftig ziehen alle an einem Strang und das bald auch schulübergreifend. Es gelten einheitliche Regeln für alle Klassen und es wird ein großer Wert auf einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander gelegt. Außerdem werden die drei wichtigsten Kompetenzen Selbstkontrolle, Frustrationstoleranz und Bedürfnissaufschub trainiert, so wird eine wichtige Basis für ein erfolgreiches Leben geschaffen. Denn wir wollen in der Samtgemeinde Schwarmstedt StARKe Kinder.

 
 

   
14.06.2024

strassensperrung-2024-06-a7Umleitung über Dorfmark bzw. Soltau-Ost / Sanierung der Betonfahrbahn kommt planmäßig voran

mehr...

15.05.2024

strassensperrung-2024-05-a7Straßenschäden vom Walsroder Dreieck bis zur Raststätte Allertal auf der Fahrbahn in Richtung Hannover

mehr...

15.03.2024

strassensperrung-2024-03-a7Bis Dezember nachts teilweise einspurige Verkehrsführung

mehr...

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.06.2024
aktuelles-2024-06-hochwDas Land Niedersachsen startet jetzt eine Hochwasserhilfe für durch das...mehr...
14.06.2024
2024-hallenbad-sommerferien-geschlossenDas Hallenbad bleibt während der Freibadesaison in der Zeit vom 22. Juni bis...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-freifSchwarmstedt. Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt, Photovoltaik...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-kfzSchwarmstedt / Bad Fallingbostel. Die Samtgemeinde Schwarmstedt verhandelt...mehr...
19.06.2024
aktuelles-2024-06-erlebnAbfahrten auch aus Schwarmstedt und Essel mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.