Aufmerksame Zeitungsleser wissen, dass der Präventionsrat der Samtgemeinde Schwarmstedt e.V. sehr aktiv ist und in der Regel monatlich mit Vorträgen, Fortbildungen und KITA- und Schulprojekten von sich hören lässt. Jetzt mussten der Vortrag mit Moritz Becker von smiley e.V. zum Thema Mediennutzung und der Vortrag mit Thomas Grüner, auf den sich so viele gefreut haben, abgesagt werden.

Was macht eigentlich der Präventionsrat in der Corona - Krise?

Malwettbewerb „Stark in der Coronazeit“

Aufmerksame Zeitungsleser wissen, dass der Präventionsrat der Samtgemeinde Schwarmstedt e.V. sehr aktiv ist und in der Regel monatlich mit Vorträgen, Fortbildungen und KITA- und Schulprojekten von sich hören lässt.

Jetzt mussten der Vortrag mit Moritz Becker von smiley e.V. zum Thema Mediennutzung und der Vortrag mit Thomas Grüner, auf den sich so viele gefreut haben, abgesagt werden. Ein Planungstreffen mit Schwarmstedter Vereinen musste genauso ausfallen wie die  geplante Veranstaltung "Die große Nein Tonne" für alle Eltern und Vorschulkinder. Selbst die monatliche Vorstandssitzung des Präventionsrats wurde im April ausgelassen und fand im Mai im großen Sitzungssaal des Uhle-Hofs statt, um den nötigen Abstand einhalten zu können.

Um trotzdem präventiv handeln zu können, hat der Präventionsrat in Zusammenarbeit mit PaC und dem Kinder- und Familienservice der Pestalozzi-Stiftung einen Malwettbewerb unter dem Motto „Stark in der Coronazeit“ veranstaltet. Mit der Hilfe der Schwarmstedter Rundschau und der Schulen wurden Kindergartenkinder und Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Altersklassen angesprochen und aufgefordert, ein Kunstwerk zur Thematik zu erstellen.

Für die über 40 eingereichten Bilder wurden jetzt für die verschiedenen Altersklassen die Preise vergeben, die vom Kaufhaus GNH und vom Präventionsrat dankenswerterweise zur Verfügung gestellt wurden.

Die Gewinner erhalten ihre Bilder und die Gutscheine per Post zugeschickt; alle anderen Teilnehmer/innen können ihre Werke bis Ende Juni im Kaufhaus GNH abholen.

Damit man in Krisenzeiten Hilfe bekommt, haben wir hier noch einige Telefonnummern „Nummer gegen Kummer“ für Eltern 0800 1110550 und für Kinder und Jugendliche 0800 116111, die Nummer des Familien- und Kinderservice der Pestalozzistiftung für Eltern und Kinder 05071/510092, und die Homepages www.bevor-was-passiert.de und www.grenzenzeigen.de über Kinderrechte.


Foto: Die Kinder und Jugendlichen drückten ihre Gedanken zur Corona Krise in eindrucksvollen Bildern aus

 


Foto: Sponsor Torsten Grünhagen vom Kaufhaus GNH, Jürgen Hildebrandt (Kassenwart) und Volker Banschbach (1. Vorsitzender) vom Schwarmstedter Präventionsrat, Katja Moheit vom Familien- und Kinderservice Büro und PaC Managerin Nicole Mittelstedt freuen sich über die gelungene Aktion. 

 

   
14.06.2024

strassensperrung-2024-06-a7Umleitung über Dorfmark bzw. Soltau-Ost / Sanierung der Betonfahrbahn kommt planmäßig voran

mehr...

15.05.2024

strassensperrung-2024-05-a7Straßenschäden vom Walsroder Dreieck bis zur Raststätte Allertal auf der Fahrbahn in Richtung Hannover

mehr...

15.03.2024

strassensperrung-2024-03-a7Bis Dezember nachts teilweise einspurige Verkehrsführung

mehr...

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.06.2024
aktuelles-2024-06-hochwDas Land Niedersachsen startet jetzt eine Hochwasserhilfe für durch das...mehr...
14.06.2024
2024-hallenbad-sommerferien-geschlossenDas Hallenbad bleibt während der Freibadesaison in der Zeit vom 22. Juni bis...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-freifSchwarmstedt. Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt, Photovoltaik...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-kfzSchwarmstedt / Bad Fallingbostel. Die Samtgemeinde Schwarmstedt verhandelt...mehr...
19.06.2024
aktuelles-2024-06-erlebnAbfahrten auch aus Schwarmstedt und Essel mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.