KiTa-Streik: Gemeindeverwaltung schlägt Rückerstattung vor

Derzeit finden bundesweit Streiks in Kindertagesstätten (Kitas) statt. Hiervon betroffen sind auch Einrichtungen in den Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Schwarmstedt. „Bereits seit letzter Woche prüfen wir, wie eine Rückerstattung der Kindergartengebühren an betroffene Eltern möglich ist.

Aus Sicht der Gemeindeverwaltung wäre es ungerecht, wenn Eltern durch die Streikmaßnahmen der Gewerkschaft nicht nur auf die Betreuung ihrer Kinder verzichten müssen, sondern obendrein hierfür auch noch bezahlen“, erläutert Gemeindedirektor Björn Gehrs das Vorgehen. Rücksprachen mit der Nachbargemeinde Wedemark haben ergeben, dass dort ein praktikabler Weg mit einer Pauschalerstattung ausgearbeitet wurde. Die Verwaltung wird dieses Modell vorschlagen, damit Eltern auch ohne Antrag Gelder zurückbezahlt werden können.

Da die Kindergärten nicht von der Samtgemeinde, sondern den einzelnen Mitgliedsgemeinden betrieben werden, werden die Entscheidungen hierüber jedoch nicht im Rathaus sondern in jedem Rat einzeln in Buchholz (Aller), Essel, Gilten, Lindwedel und Schwarmstedt getroffen. Auch wenn über die Tarifforderung auf Bundesebene und nicht in Schwarmstedt entschieden wird hat die Gemeindeverwaltung die Initiative ergriffen und die Gewerkschaft Verdi am jetzigen Mittwoch zum Dialog vor Ort eingeladen.

Kernthema der Gespräche sollen die Streikmaßnahmen sein. Die Gemeinde möchte von Verdi und den streikenden Erzieher/innen insbesondere wissen, warum die Streikmaßnahmen so durchgeführt werden, dass hiervon berufstätige Eltern betroffen sind, die oft keine andere Betreuungsmöglichkeit für ihre Kinder haben - schließlich handelt es sich bei diesen Eltern auch um Arbeitnehmer.

 

 Walsroder Zeitung

Quelle: Walsroder Zeitung vom 27.05.2015

 

 

   
12.08.2021

ordnungsamt-aktuelles-2021-06-grEs ist wieder so weit: In diversen Bäumen und Sträuchern in privaten Gärten oder öffentlichen Grünflächen finden sich große Gespinste, in denen sich dutzende Raupen tummeln.

mehr...

04.06.2021

ordnungsamt-aktuelles-2021-06Ansprechend gestaltete Vorgärten und Anpflanzungen beleben und verschönern das Ortsbild und tragen zur Verbesserung der Lebensräume von Mensch und Tier bei. Oft wächst dieser Bewuchs aber in den öffentlichen Straßenraum hinein und ruft Gefahrensituationen hervor. Da derzeit regelmäßig derartige Situationen gemeldet werden, ruft die Samtgemeinde Schwarmstedt nun allgemein zum Rückschnitt auf.

mehr...

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.06.2024
aktuelles-2024-06-hochwDas Land Niedersachsen startet jetzt eine Hochwasserhilfe für durch das...mehr...
14.06.2024
2024-hallenbad-sommerferien-geschlossenDas Hallenbad bleibt während der Freibadesaison in der Zeit vom 22. Juni bis...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-freifSchwarmstedt. Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt, Photovoltaik...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-kfzSchwarmstedt / Bad Fallingbostel. Die Samtgemeinde Schwarmstedt verhandelt...mehr...
19.06.2024
aktuelles-2024-06-erlebnAbfahrten auch aus Schwarmstedt und Essel mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.