Sich vertragen ist besser als klagen

Im Rahmen einer Feierstunde fand im Rathaus die offizielle Begrüßung des neugewählten Schiedmannes und eine Verabschiedung des bisherigen Stellvertreters statt. In der Samtgemeinde Schwarmstedt ist dies seit langem Günter Seehausen, der im vergangen Jahr vom Rat der Samtgemeinde Schwarmstedt für fünf Jahre wiedergewählt wurde. Ihm steht Marion Hackl als Stellvertreterin zur Seite. Sie übt dieses Amt seit einem Jahr aus und löst Olav Tietz ab.

Das Schiedsamt erfüllt eine wichtige Aufgabe, betont Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs. Im täglichen Leben kann es schnell zu Meinungsverschiedenheiten kommen: Der Baum des Nachbarn wächst über die Grundstücksgrenze, seine Hecke nimmt die Sicht? Es gibt ständig Ärger um Geruchsbelästigung oder bellende Hunde?, um einige Beispiele zu nennen. Die Samtgemeinde Schwarmstedt setzt hier auf Ausgleich und Dialog und unterhält ein Schiedsamt, das es ermöglicht Streitigkeiten beizulegen, ohne Gerichte zu bemühen.  Die Schiedspersonen sind zur Verschwiegenheit und Unparteilichkeit verpflichtet. „Erst wenn diese Schlichtungsbemühungen der Schiedspersonen gescheitert sind, steht  mit der Ausstellung einer Erfolglosigkeitsbescheinigung  der Weg zu einem Klageverfahren vor dem Amtsgericht frei“, berichtet Maren von Frieling, die als Vorsitzende der Bezirksvereinigung Verden im Bund Deutscher Schiedsmänner und -frauen (BDS) an der Feierstunde teilnahm.  

Weitere Informationen zum Schiedsamt finden sich auf der Homepage der Samtgemeinde unter www.Schwarmstedt.de  Die Schiedspersonen sind wie folgt zu erreichen:
Herr Seehausen, Tel. 05071 - 912898, Marion Hackl, Tel. Tel.: 05071 - 8008082


Das Schiedsamt erfüllt eine wichtige Funktion in der Samtgemeinde. V.l. Maren von Frieling, Björn Gehrs, Marion Hackl, Günter Seehausen, Martina Stasko und Olav Tietz

 

   
12.08.2021

ordnungsamt-aktuelles-2021-06-grEs ist wieder so weit: In diversen Bäumen und Sträuchern in privaten Gärten oder öffentlichen Grünflächen finden sich große Gespinste, in denen sich dutzende Raupen tummeln.

mehr...

04.06.2021

ordnungsamt-aktuelles-2021-06Ansprechend gestaltete Vorgärten und Anpflanzungen beleben und verschönern das Ortsbild und tragen zur Verbesserung der Lebensräume von Mensch und Tier bei. Oft wächst dieser Bewuchs aber in den öffentlichen Straßenraum hinein und ruft Gefahrensituationen hervor. Da derzeit regelmäßig derartige Situationen gemeldet werden, ruft die Samtgemeinde Schwarmstedt nun allgemein zum Rückschnitt auf.

mehr...

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

27.06.2024
aktuelles-2024-06-hochwDas Land Niedersachsen startet jetzt eine Hochwasserhilfe für durch das...mehr...
14.06.2024
2024-hallenbad-sommerferien-geschlossenDas Hallenbad bleibt während der Freibadesaison in der Zeit vom 22. Juni bis...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-freifSchwarmstedt. Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt, Photovoltaik...mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-ferienpDas Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt....mehr...
21.06.2024
aktuelles-2024-06-kfzSchwarmstedt / Bad Fallingbostel. Die Samtgemeinde Schwarmstedt verhandelt...mehr...
19.06.2024
aktuelles-2024-06-erlebnAbfahrten auch aus Schwarmstedt und Essel mehr...
   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben