Unterhaltung der Gewässer 2. Ordnung im Verbandsgebiet des UV Meiße Hinweise für Gewässeranlieger und -hinterlieger

Der Unterhaltungsverband Meiße wird in der Zeit zwischen dem 24. Juni und 20. Dezember die Gewässer 2. Ordnung in seinem Verbandsgebiet bei Bedarf maschinell unterhalten und hierzu ggf. Grundstücke der Anlieger und Hinterlieger betreten und benutzen.

- Anlieger und Hinterlieger haben gemäß Unterhaltungsverordnung des Landkreises die Befahrung der Gewässerränder in einem 5,00 m breiten Streifen entlang der oberen Böschungskante mit Räumgeräten zu dulden und die Befahrbarkeit zu gewährleisten!

- Anlieger haben bei der Nutzung ihrer Grundstücke die Erfordernisse des Uferschutzes zu beachten. Anlieger und Hinterlieger müssen das Einebnen des Aushubes auf ihren Grundstücken dulden, wenn es die bisherige Nutzung nicht dauernd beeinträchtigt.

- Im Räumstreifen vorhandene Hindernisse sind zu entfernen; vorhandene Einrichtungen (z.B. Dränausmündungen) in geeigneter Weise zu markieren oder sichtbar freizustellen (z.B. Weidepumpen). Dränausmündungen sind unter die Böschungsoberfläche einzutiefen. Bauliche Einrichtungen jeglicher Art im Räumstreifen erfordern eine Anlagengenehmigung nach Nds. Wassergesetz.

- Als Viehweide genutzte Gewässergrundstücke sind beim Weidegang entlang des Ufers grundsätzlich mit einem kehrenden und zuverlässigen Zaun zu versehen. Der Zaun ist in einem Abstand von mindestens 1,00 m von der oberen Böschungskante zu setzen. Der Uferzaun darf nicht höher als 1,00 m sein.

- Bei befahrbarem Gewässerrand sind Querzäune beidseitig und 1,00 m von der oberen Böschungskante ansetzend mit mindestens 4 m breiten und einfach zu öffnenden Durchfahrten zu versehen. Die Durchfahrten sind im o.g. Zeitraum unverschlossen zu halten.

- Es wird darauf hingewiesen, dass Schäden, die durch Nichtvorhandensein von Durchfahrten in den Querzäunen oder die an oder durch nicht erkennbare Hindernisse entstehen, durch den Anlieger zu verantworten sind.

- Ackergrundstücke dürfen nur in einem Abstand von mindestens 1,00 m von der oberen Böschungskante beackert werden. Bei bestellten Ackerflächen besteht zur Herstellung des ordnungsgemäßen Abflusses, ebenso wie bei Grünland, die Notwendigkeit den Räumstreifen zu befahren. Die Anlieger sind verpflichtet, die Ufergrundstücke so zu bewirtschaften, dass die Unterhaltungsarbeiten nicht verzögert und beeinträchtigt werden. Der Unternehmer hat den Auftrag, die Flächen auch bei Zuwiderhandlungen zu befahren. Die rechtzeitige Aberntung des Räumstreifens auf beiden Gewässerseiten wird empfohlen, um Konflikte zu vermeiden. Auf im o.g. Zeitraum nicht abgeernteten oder schon wieder bestellten Flächen entstehende Kulturschäden kann kein Schadensersatz geleistet werden.

- Blühstreifen im Zuge von Agrarumweltmaßnahmen (AUM, NAU, Greening, Blüh-streifenprogramm) an gewässerseitigen Ackerrändern/im Bereich des Räumstreifens sind nur dann möglich, wenn der Unterhaltungspflichtige dem vorher ausdrücklich zugestimmt hat. Im anderen Fall erfolgt bei im Jahresgang eintretendem Bedarf eine Befahrung des Blühstreifens.

- Offene Viehtränken innerhalb des Abflussquerschnittes sind nicht gestattet und müssen entfernt werden. Für die Viehtränkung sind Weidepumpen einzusetzen.

- Das Ablagern von Abfällen, u.a. von Gartenabfällen, im Gewässernahbereich ist nicht zulässig.

- Die Anlieger haben zu dulden, dass der zur Unterhaltung Verpflichtete die Ufer bepflanzt, soweit es für die Unterhaltung erforderlich ist.

- Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen der Unterhaltungsverordnung können als Ordnungswidrigkeit geahndet werden.

Zur Abstimmung erhalten Sie beim Unterhaltungsverband weitere Informationen unter der Tel.-Nr. 05141 / 9388-96 oder -22.

 

 

   
19.06.2024

aktuelles-2024-06-erlebnAbfahrten auch aus Schwarmstedt und Essel

mehr...

14.06.2024

strassensperrung-2024-06-a7Umleitung über Dorfmark bzw. Soltau-Ost / Sanierung der Betonfahrbahn kommt planmäßig voran

mehr...

14.06.2024

bekanntmachung-sw-2024-06-sgratDie nächste Sitzung des Rates der Samtgemeinde Schwarmstedt findet am 19.06.2024, um 20:00 Uhr, in 29690 Schwarmstedt, Unter den Eichen 2, im Uhle-Hof (Saal), statt.

mehr...

14.06.2024

stellenausschreibung-sg-2024-06-kita-s-ak Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht für die Kindertagesstätte Essel zum nächstmöglichen Termin Erzieher/innen (m/w/d) und Sozialpädagogische Assistent/en/innen (m/w/d), für die Kindertagesstätte „Eulennest“ Lindwedel zum nächstmöglichen Termin Erzieher/innen (m/w/d) und Sozialpädagogische Assistent/en/innen (m/w/d), für die Kindertagesstätte Schwarmstedt „Am Loh“ zum nächstmöglichen Termin Erzieher/innen (m/w/d) und Sozialpädagogische Assistent/en/innen (m/w/d) für die Kindertagesstätte Bothmer zum 01.08.2024, Erzieher/innen (m/w/d) und Sozialpädagogische Assistent/en/innen (m/w/d) für den Einsatz in der neuen Krippengruppe.

mehr...

14.06.2024

2024-hallenbad-sommerferien-geschlossenDas Hallenbad bleibt während der Freibadesaison in der Zeit vom 22. Juni bis einschließlich 21. Juli 2024 aufgrund von Wartungs- und Reinigungsarbeiten geschlossen.

mehr...

13.06.2024

aktuelles-2024-06-pro-gewaesserDer Unterhaltungsverband Meiße wird in der Zeit zwischen dem 24. Juni und 20. Dezember die Gewässer 2. Ordnung in seinem Verbandsgebiet bei Bedarf maschinell unterhalten und hierzu ggf. Grundstücke der Anlieger und Hinterlieger betreten und benutzen.

mehr...

13.06.2024

aktuelles-2024-06-sprechstunde-formularlo Am Montag, 17.06.2024 findet von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Kaminzimmer des Uhle-Hofes in Schwarmstedt, Unter den Eichen, die nächste Sprechstunde der Formularlotsen statt.

mehr...

11.06.2024

bekanntmachung-sw-2024-06-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Schwarmstedt findet am 18.06.2024, um 20:00 Uhr, in 29690 Schwarmstedt, Unter den Eichen 2, Uhle Hof Schwarmstedt, statt.

mehr...

11.06.2024

bekanntmachung-li-2024-06-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Lindwedel findet am 17.06.2024, um 20:00 Uhr, in 29690 Lindwedel, Ahornallee 4, „Restaurant Balland’s“ statt.

mehr...

10.06.2024

aktuelles-2024-06-leader-klikks Ehrenamt trifft auf Klimaschutz

mehr...

09.06.2024

aktuelles-2024-06-wahlUm 18:00 Uhr haben die Wahllokale geschlossen.

mehr...

07.06.2024

aktuelles-stellenausschreibung-sg-2024-06-bauh Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin Mitarbeiter/innen für den Bauhof (Straßenkontrolle) (m/w/d) in Schwarmstedt

mehr...

07.06.2024

aktuelles-2024-06-katastrophenAngesichts zunehmender Unwetterereignisse in Deutschland stellt sich für viele Bürger die Frage, welche Vorsorgemaßnahmen sie für Notfälle treffen können, wie beispielsweise längerem Stromausfall nach Sturm, Überschwemmung oder Feuer. Die Samtgemeinde Schwarmstedt ruft daher die Bürger auf, eigene Vorsorgemaßnahmen zu treffen. Zur Information hat die Samtgemeinde Schwarmstedt daher vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) der Broschüre „Katastrophen-Alarm – Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen“ geordert. Die Broschüre ist kostenlos im Bürgerbüro der Samtgemeinde Schwarmstedt erhältlich und kann dort abgeholt werden.

mehr...

07.06.2024

pac-aktuell-2024-06-rundschau PaC - Prävention als Chance, Familien- und Kinderservice und der Präventionsrat aus Schwarmstedt präsentieren: Die kleine Erziehungshilfe. Artikel aus der Schwarmstedter Rundschau

mehr...

05.06.2024

strassensperrung-2024-05-31-a7Verschoben: Arbeiten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 6. auf 7. Juni, in Fahrtrichtung Hamburg

mehr...

05.06.2024

aktuelles-stellenausschreibung-sg-2024-06-ka Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Kämmer/er/in (m/w/d) für die Abteilung Finanzen

mehr...

05.06.2024

aktuelles-stellenausschreibung-sg-2024-06-so Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin eine Sachbearbeitung (m/w/d) Bürgergeld und Wohngeld für das Sachgebiet Soziale Sicherung

mehr...

05.06.2024

aktuelles-2024-06-buchBuchholz. Zum 1. August 2024 übernimmt die Lebenshilfe Walsrode die Trägerschaft der Kita Buchholz von der Gemeinde Buchholz (Aller). In der Einrichtung werden bis zu 60 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut.

mehr...

04.06.2024

aktuelles-stellenausschreibung-sg-2024-06-kita-l Die Gemeinde Schwarmstedt sucht für die Kindertagesstätte Schwarmstedt „Am Loh“ zum nächstmöglichen Termin Erzieher/innen (m/w/d) und Sozialpädagogische Assistent/en/innen (m/w/d), für die Kindertagesstätte Bothmer zum nächstmöglichen Termin 1 Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) oder 1 Heilpädagogin/- pädagogen (m/w/d) für den Einsatz in der Integrativen Gruppe.

mehr...

04.06.2024

aktuelles-stellenausschreibung-kita-li-2024-06 Die Gemeinde Lindwedel sucht für die Kindertagesstätte „Eulennest“ Lindwedel Erzieher/innen (m/w/d) und Sozialpädagogische Assistent/en/innen (m/w/d)

mehr...

04.06.2024

aktuelles-2024-06-03-amts Ladung zur Teilnehmerversammlung am Donnerstag, dem 04.07.2024 um 19:00 Uhr im Versammlungsraum (1. OG) der Feuerwehrtechnischen Zentrale Neustadt a. Rbge. (Nienburger Straße 50a, 31535 Neustadt a. Rbge.)

mehr...

04.06.2024

aktuelles-2024-06-wehlenSchwarmstedt. Jetzt am Sonntag, 9. Juni 2024 sind Europawahlen. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Erstmals dürfen zur Europawahl in Deutschland auch Jugendliche wählen. Das Mindestalter für die Wahlberechtigung wurde für diese Europawahl von bisher 18 auf 16 Jahre herabgesetzt. Die Europawahl 2024 bietet somit auch diesen jungen Menschen eine Möglichkeit, sich zu engagieren und die künftige Ausrichtung Europas aktiv mit zu gestalten.

mehr...

24.05.2024

aktuelles-2024-05-bfsnNorddrebber. Am Sonntag, 16. Juni findet ab 10 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Norddrebber der nächste Bürgermeisterfrühschoppen statt, bei dem aktuelle Themen der Gemeinde Gilten besprochen werden. Hierzu laden Giltens Bürgermeister Erich Lohse und Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Dialog ein.

mehr...

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.