Buchtipp der Woche 20.12.2012

Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Erwachsene:

„Leon und Louise“ von Alex Capus
Zwei junge Menschen verlieben sich, aber der Krieg bringt sie auseinander: Das ist die Geschichte von Léon und Louise – die Geschichte einer großen Liebe, gelebt gegen die ganze Welt. Sie beginnt mit ihrer Begegnung im Ersten Weltkrieg in Frankreich an der Atlantikküste, doch dann trennt sie ein Fliegerangriff mit Gewalt. Sie halten einander für tot, Léon heiratet, Louise geht ihren eigenen Weg – bis sie sich 1928 zufällig in der Pariser Métro wiederbegegnen. Ein Paar, das gegen alle Konventionen an seiner Liebe festhält und ein eigensinniges, manchmal unerhört komisches Doppelleben führt.

„Schweinskopf al dente“ von Rita Falk
Ein blutiger Schweinskopf im Bett von Richter Moratschek führt Franz Eberhofer auf die Spur eines gefährlichen Psychopathen. Hannibal Lecter ist ein Dreck gegen Dr. Küstner, der in Niederkaltenkirchen sein Unwesen treibt.

„Die Tränen der Maori-Göttin“ von Sarah Lark
Neuseeland, 1899: Lizzie und Michael verabschieden ihren Sohn nach Südafrika. Kevin, junger Mediziner und verwegener Reiter, zieht als Stabsarzt in den Burenkrieg. Für Roberta bricht damit eine Welt zusammen; sie ist entschlossen, für ihr gemeinsames Glück zu kämpfen - und ihr Wagemut ist dabei grenzenlos. Auch Matarikis Tochter Atamarie stellt sich einer großen Herausforderung: Sie schreibt sich als einziges Mädchen an der Universität für Ingenieurswissenschaften ein.

„Mein Wille sei dein Wille“ von Mary Burton
In ihrer Kindheit litt Lindsay O'Neil unter einem gewalttätigen Vater. Nun versucht sie selbst, zerrütteten Familien zu helfen. Eines Tages wird jedoch in der Nähe der Sozialeinrichtung, die sie leitet, eine Leiche gefunden. Und ausgerechnet ihr Ex-Mann, Mordkommissar Zach Kier, übernimmt die Ermittlungen in dem Fall. Als weitere Leichen auftauchen, wird deutlich, dass der Mörder eine besondere Verbindung zu Lindsay hat. Er verfolgt sie und schickt ihr grauenhafte Botschaften.

„Mein Weg zu dir“ von Nicholas Sparks
Amanda und Dawson sind erst siebzehn, als sie sich unsterblich ineinander verlieben. Doch ihre Familien bekämpfen die Beziehung, und widrige Umstände trennen sie schließlich endgültig. Fünfundzwanzig Jahre später kehren die beiden in ihr Heimatstädtchen zurück. Sie empfinden noch genauso tief füreinander wie damals. Aber beide sind von Schicksalsschlägen gezeichnet, und die Kluft zwischen ihnen scheint größer denn je zu sein.

   
14.06.2024

bekanntmachung-sw-2024-06-sgratDie nächste Sitzung des Rates der Samtgemeinde Schwarmstedt findet am 19.06.2024, um 20:00 Uhr, in 29690 Schwarmstedt, Unter den Eichen 2, im Uhle-Hof (Saal), statt.

mehr...

14.06.2024

stellenausschreibung-sg-2024-06-kita-s-ak Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht für die Kindertagesstätte Essel zum nächstmöglichen Termin Erzieher/innen (m/w/d) und Sozialpädagogische Assistent/en/innen (m/w/d), für die Kindertagesstätte „Eulennest“ Lindwedel zum nächstmöglichen Termin Erzieher/innen (m/w/d) und Sozialpädagogische Assistent/en/innen (m/w/d), für die Kindertagesstätte Schwarmstedt „Am Loh“ zum nächstmöglichen Termin Erzieher/innen (m/w/d) und Sozialpädagogische Assistent/en/innen (m/w/d) für die Kindertagesstätte Bothmer zum 01.08.2024, Erzieher/innen (m/w/d) und Sozialpädagogische Assistent/en/innen (m/w/d) für den Einsatz in der neuen Krippengruppe.

mehr...

14.06.2024

2024-hallenbad-sommerferien-geschlossenDas Hallenbad bleibt während der Freibadesaison in der Zeit vom 22. Juni bis einschließlich 21. Juli 2024 aufgrund von Wartungs- und Reinigungsarbeiten geschlossen.

mehr...

13.06.2024

aktuelles-2024-06-pro-gewaesserDer Unterhaltungsverband Meiße wird in der Zeit zwischen dem 24. Juni und 20. Dezember die Gewässer 2. Ordnung in seinem Verbandsgebiet bei Bedarf maschinell unterhalten und hierzu ggf. Grundstücke der Anlieger und Hinterlieger betreten und benutzen.

mehr...

13.06.2024

aktuelles-2024-06-sprechstunde-formularlo Am Montag, 17.06.2024 findet von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Kaminzimmer des Uhle-Hofes in Schwarmstedt, Unter den Eichen, die nächste Sprechstunde der Formularlotsen statt.

mehr...

11.06.2024

bekanntmachung-sw-2024-06-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Schwarmstedt findet am 18.06.2024, um 20:00 Uhr, in 29690 Schwarmstedt, Unter den Eichen 2, Uhle Hof Schwarmstedt, statt.

mehr...

11.06.2024

bekanntmachung-li-2024-06-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Lindwedel findet am 17.06.2024, um 20:00 Uhr, in 29690 Lindwedel, Ahornallee 4, „Restaurant Balland’s“ statt.

mehr...

10.06.2024

aktuelles-2024-06-leader-klikks Ehrenamt trifft auf Klimaschutz

mehr...

09.06.2024

aktuelles-2024-06-wahlUm 18:00 Uhr haben die Wahllokale geschlossen.

mehr...

07.06.2024

aktuelles-stellenausschreibung-sg-2024-06-bauh Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin Mitarbeiter/innen für den Bauhof (Straßenkontrolle) (m/w/d) in Schwarmstedt

mehr...

07.06.2024

aktuelles-2024-06-katastrophenAngesichts zunehmender Unwetterereignisse in Deutschland stellt sich für viele Bürger die Frage, welche Vorsorgemaßnahmen sie für Notfälle treffen können, wie beispielsweise längerem Stromausfall nach Sturm, Überschwemmung oder Feuer. Die Samtgemeinde Schwarmstedt ruft daher die Bürger auf, eigene Vorsorgemaßnahmen zu treffen. Zur Information hat die Samtgemeinde Schwarmstedt daher vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) der Broschüre „Katastrophen-Alarm – Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen“ geordert. Die Broschüre ist kostenlos im Bürgerbüro der Samtgemeinde Schwarmstedt erhältlich und kann dort abgeholt werden.

mehr...

07.06.2024

pac-aktuell-2024-06-rundschau PaC - Prävention als Chance, Familien- und Kinderservice und der Präventionsrat aus Schwarmstedt präsentieren: Die kleine Erziehungshilfe. Artikel aus der Schwarmstedter Rundschau

mehr...

06.06.2024

bekanntmachung-bu-2024-06-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 12.06.2024, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am Schützenplatz 6, Dorfgemeinschaftshaus Marklendorf, statt.

mehr...

05.06.2024

strassensperrung-2024-05-31-a7Verschoben: Arbeiten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 6. auf 7. Juni, in Fahrtrichtung Hamburg

mehr...

05.06.2024

aktuelles-stellenausschreibung-sg-2024-06-ka Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Kämmer/er/in (m/w/d) für die Abteilung Finanzen

mehr...

05.06.2024

aktuelles-stellenausschreibung-sg-2024-06-so Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Termin eine Sachbearbeitung (m/w/d) Bürgergeld und Wohngeld für das Sachgebiet Soziale Sicherung

mehr...

05.06.2024

aktuelles-2024-06-buchBuchholz. Zum 1. August 2024 übernimmt die Lebenshilfe Walsrode die Trägerschaft der Kita Buchholz von der Gemeinde Buchholz (Aller). In der Einrichtung werden bis zu 60 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut.

mehr...

04.06.2024

aktuelles-stellenausschreibung-sg-2024-06-kita-l Die Gemeinde Schwarmstedt sucht für die Kindertagesstätte Schwarmstedt „Am Loh“ zum nächstmöglichen Termin Erzieher/innen (m/w/d) und Sozialpädagogische Assistent/en/innen (m/w/d), für die Kindertagesstätte Bothmer zum nächstmöglichen Termin 1 Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) oder 1 Heilpädagogin/- pädagogen (m/w/d) für den Einsatz in der Integrativen Gruppe.

mehr...

04.06.2024

aktuelles-stellenausschreibung-kita-li-2024-06 Die Gemeinde Lindwedel sucht für die Kindertagesstätte „Eulennest“ Lindwedel Erzieher/innen (m/w/d) und Sozialpädagogische Assistent/en/innen (m/w/d)

mehr...

04.06.2024

aktuelles-2024-06-03-amts Ladung zur Teilnehmerversammlung am Donnerstag, dem 04.07.2024 um 19:00 Uhr im Versammlungsraum (1. OG) der Feuerwehrtechnischen Zentrale Neustadt a. Rbge. (Nienburger Straße 50a, 31535 Neustadt a. Rbge.)

mehr...

04.06.2024

aktuelles-2024-06-hallenbgDas Hallenbad muss aus personellen Gründen am Dienstag, 04.06.2024 und Mittwoch, den 05.06.2024bereits um 14.00 Uhr schließen

mehr...

04.06.2024

aktuelles-2024-06-wehlenSchwarmstedt. Jetzt am Sonntag, 9. Juni 2024 sind Europawahlen. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Erstmals dürfen zur Europawahl in Deutschland auch Jugendliche wählen. Das Mindestalter für die Wahlberechtigung wurde für diese Europawahl von bisher 18 auf 16 Jahre herabgesetzt. Die Europawahl 2024 bietet somit auch diesen jungen Menschen eine Möglichkeit, sich zu engagieren und die künftige Ausrichtung Europas aktiv mit zu gestalten.

mehr...

31.05.2024

bekanntmachung-gi-2024-05-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Gilten findet am 11.06.2024, um 20:00 Uhr, in 29690 Gilten, Schulstraße 5, Dorfgemeinschaftshaus statt.

mehr...

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Wetter  

giweather joomla module
   

Veranstaltungskalender  

   
23.11.2023
bekanntmachung-buchholz-2023-11-ratDie nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Buchholz (Aller) findet am 28.11.2023, um 20:00 Uhr, in 29690 Buchholz (Aller), Am...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben